Wertpapiere

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Wertpapiere

kein Bild
19.12.2008 19:15

Conti geht an Schaeffler EU gibt grünes Licht

Die EU genehmigt die Übernahme des Autozulieferers Continental durch den fränkischen Rivalen Schaeffler ohne Auflagen. Die Conti-Anteilseigner, die Schaeffler ihre Aktien angedient haben, können nun darauf hoffen, Anfang Januar ihr Geld zu bekommen. Anleger zeigen sich erleichtert von der Mitteilung der EU-Kommission.

kein Bild
19.12.2008 10:06

Aktien steigen kräftig Gerüchte um Air Berlin

Die Fluggesellschaft Etihad Airways aus Abu Dhabi liebäugelt einem Zeitungsbericht zufolge mit einem Einstieg bei Air Berlin. Eine Entscheidung sei aber noch nicht gefallen, berichtet die "Süddeutsche Zeitung".

kein Bild
18.12.2008 22:30

Industrieriesen ziehen runter Dow gibt sich die Kugel

Kursverluste bei Energiewerten und beim Industrie-Schwergewicht General Electric haben die New Yorker Börsen am Donnerstag deutlich belastet. Die Energie-Aktien litten unter dem erneuten Rückgang des Ölpreises. Siemens-Konkurrent GE droht derweil eine Abstufung des Kreditratings.

kein Bild
18.12.2008 19:35

Bonus aus dem Giftschrank Credit Suisse recycelt

Leitende Manager im Investmentbanking der Schweizer Großbank Credit Suisse erhalten für einen Teil ihres 2008-Bonus Wertpapiere gutgeschrieben, die im Zuge der Kreditkrise kräftig an Wert verloren und die Bank zu Abschreibungen gezwungen haben. Gewinnen die Ramschpapiere in den kommenden Jahren wieder an Wert, profitieren die Banker davon.

kein Bild
18.12.2008 17:39

"Hexe" statt Daten Dax kann zulegen

Am deutschen Aktienmarkt haben die Konjunkturdaten nicht die erste Geige gespielt. Die Anleger bereiteten sich vornehmlich durch Aktienkäufe auf den Verfall von Termingeschäften mit Aktien und Index-Papieren am Freitag vor.

kein Bild
18.12.2008 16:09

Deutsche Bank greift zu Springer-Paket verkauft

Fünf Jahre nach dem Einstieg hat der US-Finanzinvestor Hellman & Friedman sein Engagement beim Verlag Axel Springer weitgehend wieder beendet. Hellman & Friedman verkauft ein Paket von 8,4 Prozent der Springer-Aktien an die Deutsche Bank und hält nun nur noch 1,6 Prozent. An der Börse ist das Paket 123 Mio. Euro wert.

kein Bild
18.12.2008 10:34

K+S-Long-Hebel Turbo schlägt Call

Wer vor drei Wochen mit Long-Hebelprodukten auf einen Anstieg der K+S-Aktie gesetzt hat, wird sich wahrscheinlich bereits mehr oder weniger deutlich in der Gewinnzone befinden.

kein Bild
17.12.2008 22:43

Trotz Wirtschaftsflaute Nike übertrifft Erwartungen

Der weltgrößte Sportartikelhersteller Nike hat trotz weltweiter Wirtschaftsflaute im zweiten Quartal ein Rekordergebnis vorgelegt. Der Umsatz stieg im abgelaufenen Vierteljahr um sechs Prozent auf 4,6 Mrd. US-Dollar. Mit einem Gewinn von 0,80 US-Dollar je Aktie übertrifft Nike zudem die Analystenerwartungen. Wachstumstreiber war das Geschäft in Europa.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen