Wertpapiere

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Wertpapiere

kein Bild
05.01.2009 08:40

Kapitalerhöhung vorbereitet Infineon will Geld sammeln

Der Vorstand des angeschlagenen Halbleiterherstellers Infineon will bei der Hauptversammlung im Februar den Spielraum für eine mögliche Kapitalerhöhung deutlich erweitern. Die Aktionäre sollen am 12. Februar weitere 450 Mio. Euro an so genanntem genehmigtem Kapital zustimmen. Infineon könnte so bis zu 337 Mio. neue Aktien am Markt platzieren.

kein Bild
02.01.2009 18:49

Conti-Aktienpakete Schaeffler reicht weiter

Der fränkische Wälzlagerhersteller Schaeffler hat Continental-Aktien an die Privatbank Sal. Oppenheim weitergereicht. Insgesamt seien an mehrere Finanzinstitute Papiere verkauft worden, sagte ein Schaeffler-Sprecher.

kein Bild
30.12.2008 19:36

Klatten schließt Offerte ab Altana raus aus MDax

Die Holding Skion der BMW-Erbin Susanne Klatten hält nun 88,3 Prozent an Altana. Zusammen mit den von Altana gehaltenen eigenen Aktien ist der Streubesitz unter zehn Prozent gefallen; die Deutsche Börse nimmt die Altana-Aktie daher am 6. Januar aus dem Nebenwerteindex MDax. Nachfolger ist das Papier der Optikerkette Fielmann.

kein Bild
30.12.2008 14:52

Nur VW im Plus Schwarzes Dax-Jahr

Der Dax hat 2008 gut 40 Prozent an Wert verloren. Damit geht das zu Ende gehende Jahr als das zweitschlechteste Jahr in die 20-jährige Geschichte des Leitindex ein. Einziger Gewinner im Dax sind die VW-Aktien, die gegenüber dem Vorjahresschluss 60 Prozent zugelegt haben. Besonders gebeutelt wurden die Finanzwerte.

kein Bild
30.12.2008 07:31

42 Prozent Jahresverlust Nikkei schließt versöhnlich

Der Nikkei hat 2008 den größten Jahresverlust seiner Geschichte hinnehmen müssen. Nach dem Ende des Handels am Dienstag lag der Aktien-Index 42 Prozent im Minus. Bislang war der größte Rückgang mit 38,7 Prozent 1990 verzeichnet worden.

kein Bild
29.12.2008 21:34

Dickes Verlustgeschäft Kerkorian verlässt Ford

Weniger als ein Jahr nach seinem spektakulären Einstieg als Großaktionär beim US-Autobauer Ford hat der Investor Kerkorian seine Beteiligung wieder komplett verkauft. Dabei erlitt der 91-Jährige hohe Verluste. Derzeit ist das Ford-Papier nur noch etwas mehr als zwei Dollar wert. Kerkorian hatte für einen Teil der Aktien mehr als acht Dollar bezahlt.

kein Bild
29.12.2008 14:44

Mehrere Interessenten IndyMac vor Veräußerung

Die im Juli spektakulär zusammengebrochene US-Hypothekenbank IndyMac soll laut US-Medienberichten an eine Gruppe von Privatinvestoren verkauft werden. Die Beteiligungsgesellschaften und Hedge-Fonds würden voraussichtlich auch einen Teil der Schulden und Verluste übernehmen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen