Wikileaks

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Wikileaks

Themenseite: Wikileaks

dpa

kein Bild
20.06.2012 02:56

Flucht in die Londoner Botschaft Assange bittet in Ecuador um Asyl

Wikileaks-Gründer Assange kämpft seit über einem Jahr gegen seine Auslieferung von Großbritannien an Schweden. Nun flüchtet sich der Australier in die Botschaft Ecuadors in London. Assange beantragt beim südamerikanischen Land politisches Asyl. Hier kommt der Autor hin

Julian Assange wird nun wohl vor den Menschenrechtsgerichtshof ziehen.
14.06.2012 16:28

Einspruch in Großbritannien gescheitert Assanges letzte Karte

Der Wikileaks-Gründer Julian Assange hat auch mit dem letzten Versuch, seine Auslieferung von einem britischen Gericht verhindern zu lassen, keinen Erfolg. Damit endet der Gang durch die Instanzen wohl vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte. Hier kommt der Autor hin

Julian Assange trägt seit anderthalb Jahren eine elektronische Fußfessel.
13.06.2012 12:25

Mit allen Mitteln gegen Auslieferung Assange gibt nicht auf

Nächstes Kapitel im anscheinend endlosen Fall Assange: Mit einem ungewöhnlichen juristischen Schritt legen die Anwälte des Wikileaks-Gründers erneut Einspruch gegen dessen Auslieferung nach Schweden ein. Hier kommt der Autor hin

Nach der Ablehnung seines Einspruchs kann Assange immer noch den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte anrufen.
30.05.2012 10:35

Höchste Instanz in Großbritannien Gericht will Assange ausliefern

Der Wikileaks-Gründer Julian Assange soll nach Schweden ausgeliefert werden, wo ihm Vergewaltigung vorgeworfen wird. Seine Anwältin erreicht in letzer Sekunde einen Aufschub von zwei Wochen. Assange selbst fehlt, als die Entscheidung verkündigt wird, er steht zu dieser Zeit im Stau.

Das Versteck Osama bin Ladens - wenige Tage nach dem "Überraschungsangriff".
01.03.2012 12:12

US-Geheimdienste wussten Bescheid Pakistan deckte Osama bin Laden

Von Wikileaks veröffentlichte E-Mails der US-Sicherheitsfirma Stratfor stützen die These, dass Pakistan vom Aufenthaltsort des Terroristenführers Bin Laden wusste. Dies war den US-Geheimdiensten bekannt. Bei den strategischen Erwägungen der Vereinigten Staaten behilflich: Ex-Terroristenjäger und Stratfor-Vizechef Burton. von Roland Peters

Julian Assange, Kopf von Wikileaks.
29.02.2012 11:55

"Er wird für immer Katzenfutter fressen" US-Firma zerpflückt Assange

Von Hackern erbeutete und über Wikileaks zugänglich gemachte interne E-Mails der Sicherheitsfirma "Stratfor" belegen: Die Strategie der USA gegen Julian Assange ist offenbar längst beschlossene Sache, die Klage mit Brief und Siegel seit mehr als einem Jahr ausgearbeitet. In dem Unternehmen heißt es euphorisch: "F*** den Terroristen." von Roland Peters

Das begehrte Stück
27.02.2012 17:54

Friedensnobelpreis für Manning? Erste Namen sickern durch

Der frühere US-Präsident Clinton, der als Informant der Enthüllungswebsite Wikileaks angeklagte US-Soldat Manning und die EU sind in diesem Jahr für den Friedensnobelpreis nominiert. Auch wenn die Namen nie offiziell genannt werden, dringen sie an die Öffentlichkeit. Die Liste mit 231 Kandidaten muss bis April auf "weniger als zehn" gekürzt werden.

2zy80546.jpg5244160263565312515.jpg
27.02.2012 07:47

Millionen "Stratfor"-Mails bald online Wikileaks schlägt wieder zu

Die Enthüllungsplattform Wikileaks beginnt, mehr als fünf Millionen E-Mails des US-Unternehmens Stratfor zu veröffentlichen. Wie Wikileaks erklärt, stammen die Mails aus der Zeit zwischen Juli 2004 und Ende Dezember 2011. Den Angaben zufolge legen sie die Arbeitsweise des "Sicherheitsinstitutes" offen.

Bradley Manning, angeklagt.
23.02.2012 22:09

"Unterstützung des Feindes" Wikileaks-Informant angeklagt

Bradley Manning soll nach Meinung der Anklage "konstant, bewusst und methodisch" geheime Dokumente von US-Militärrechnern im Irak gezogen und an Wikileaks weitergegeben haben. Der Obergefreite muss deshalb vor ein Militärgericht, 22 Anklagepunkte sind es insgesamt. Die Verteidigung versucht, das Strafmaß auf 30 Jahre Haft zu begrenzen.

Weltweit haben sich tausende bereits mit Manning solidarisiert.
04.02.2012 07:51

Todesstrafe möglich Manning kommt vor Militärgericht

Der mutmaßliche WikiLeaks-Informant Manning wird in den USA vor ein Militärgericht gestellt. Der entlassene Soldat und frühere Nachrichtenspezialist der US-Armee wird verdächtigt, während seines Dienstes im Irak hunderttausende geheime US-Diplomatenberichte an das Internet-Enthüllungsportal Wikileaks weitergegeben zu haben.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen