Wirtschaftskrise

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Wirtschaftskrise

Ein Schatten fällt auf die deutschen Staatsfinanzen: Im Bild ist es allerdings nur der von Finanzminister Peer Steinbrück.
25.08.2009 08:19

Krise frisst Milliardenloch Deutschlands Haushalt tiefrot

Die Finanz- und Wirtschaftskrise stürzt den deutschen Staatshaushalt im ersten Halbjahr tief in die roten Zahlen. Doch trotzt der umfangreichen Konjunkturpakete und der Milliardenhilfen für Problemfälle wie die Hypo Real Estate fällt das Defizit überraschend übersichtlich aus.

Trist erscheint das Vogelnest heute.
24.08.2009 12:10

Nacholympische Ernüchterung Peking glanzlos wie zuvor

Gigantisch waren die Olympischen Spiele in Peking 2008. Aller Welt zeigte China seine Leistungsfähigkeit. Doch die Realität hat das Land eingeholt. Erst der Milch-Skandal und dann die Wirtschaftskrise: China krankt an denselben Unfreiheiten wie zuvor.

Angst vor einem Fass ohne Boden: Bei Air France will man nicht um jeden Preis wachsen.
19.08.2009 15:15

Kein Interesse mehr an CSA Air France macht Rückzieher

Der Projekt ist wohl doch zu heiß: Air–France-KLM will sich aus dem Bieterverfahren um die tschechische Fluglinie Czech Airlines zurückziehen. Grund ist der besorgniserregende Zustand der Fluggesellschaft, die schwer unter der Wirtschaftskrise leidet.

Ob Berlin, ...
18.08.2009 10:31

Die Überraschungssieger Städtereisen weiter im Trend

Städtereisen boomen. Das ist eigentlich verwunderlich. Vor dem Hintergrund der Wirtschaftskrise läge es nahe, dass sich viele Deutsche gerade den Zweit- oder Dritturlaub verkneifen. Aber nichts da: Städtereiseziele sind beliebt wie eh und je oder sogar noch mehr.

"Es muss Regeln geben": Angela Merkel auf dem CDU-Parteitag in Hildesheim.
15.08.2009 12:59

CDU-Parteitag in Hildesheim Merkel will Regeln gegen "Gier"

Weil einige "den Mund nicht vollkriegen konnten", seien nun viele Menschen von der Krise betroffen. Durch neue Gesetze und internationale Regeln will Bundeskanzlerin Merkel eine Wiederholung der Wirtschaftskrise verhindern. Zugleich verteidigte sie die Neuverschuldung und schloss Steuererhöhungen nach der Wahl aus. Nachbesserungen seien aber bei der Erbschaftssteuer möglich.

12.08.2009 17:39

Massiver Gewinneinbruch MLP hat zu leiden

Der Finanzdienstleister MLP will trotz heftiger Einbußen wegen der Wirtschaftskrise in diesem Jahr Gewinn machen. Unterm Strich schrieb das Unternehmen im zweiten Quartal rote Zahlen, der Gewinn vor Zinsen und Steuern (Ebit) brach um fast 80 Prozent ein.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen