Wirtschaftskrise

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Wirtschaftskrise

16.03.2010 16:04

Lohnrückgang in der Wirtschaftskrise Nullrunde für Rentner

Eigentlich ist in diesem Jahr eine Rentenkürzung fällig, weil 2009 die Löhne wegen der Krise rückläufig waren. Doch wegen der neuen Rentengarantie kommt auf die Rentner lediglich eine Nullrunde zu. Allerdings: Die Kürzung ist nur verschoben, denn sie wird in den kommenden Jahren mit eventuellen Erhöhungen verrechnet.

Erst fehlen nur Aufträge, dann fehlt plötzlich der Arbeitsplatz: Schiffbau-Experten könnten ein Lied davon singen.
15.03.2010 11:56

Kahle Stellen in der Industrie Deutschland verliert Jobs

Im Personalbestand der deutschen Industrie treten die Folgen von Auftragsflaute und Wirtschaftskrise immer deutlicher zu Tage: Die Kopfstärke sinkt auf den tiefsten Stand seit Jahren. Auch Löhne- und Gehälter bewegen sich rückläufig.

Von Chinas Wachstumsraten kann Europa nur träumen.
14.03.2010 10:05

Die Krise ist nicht vorbei Peking fürchtet Rückschläge

Nach Ansicht der Regierung in Peking hat China die Wirtschaftskrise noch nicht überstanden. Ministerpräsident Wen warnt vor Rückschlägen. "Dieses Jahr wird das komplizierteste für die Wirtschaft", sagt er zum Abschluss des Nationalen Volkskongresses.

Die Schuldenuhr des Steuerzahlerbundes im Februar 2010.
11.03.2010 10:08

1.690.000.000.000 Euro Schulden auf Rekordniveau

Die Staatsschulden in Deutschland erreichen 2009 einen Rekordstand. Infolge der Finanz- und Wirtschaftskrise steigen sie auf 1,69 Billionen Euro. Vor allem die Länder leiden unter hohen Schuldenbergen.

Jugendliche machen immer häufiger sinnstiftenden Urlaub.
11.03.2010 08:05

Bildung statt Strand Jugendliche reisen bewusster

Im Zuge der Wirtschaftskrise unternehmen Jugendliche und Studenten zunehmend Reisen, die sich gut im Lebenslauf machen. Dazu gehören etwa Sprachreisen, Freiwilligenprojekte oder Auslandsstudien.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen