Wirtschaftskrise

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Wirtschaftskrise

Ende 2008 wurde das erste Solarkraftwerk im Kirchenstaat eingeweiht, gebaut von Solarworld.
27.07.2009 17:18

Milliardenumsatz bleibt Jahresziel Solarworld spürt Preisverfall

Der Solarkonzern Solarworld hat wegen des Preisverfalls in der Branche erstmals seit Jahren kräftige Einbußen erlitten. Diese fielen aber geringer aus als erwartet, weil der Konzern im vergangenen Quartal seine Absatzmengen deutlich steigerte sowie die Kosten drückte. Trotz Wirtschaftskrise geht Solarworld-Chef Frank Asbeck weiter davon aus, im laufenden Jahr die Milliarden-Umsatz-Grenze zu knacken.

Amazons Geschäft wächst auch durch die Krise hindurch beständig.
24.07.2009 07:31

Einstieg ins Schuhgeschäft Amazon stapelt tiefer

Der weltgrößte Online-Einzelhändler Amazon.com hat wegen hoher Kosten eines Rechtsstreits zuletzt einen Gewinneinbruch verbucht. Der Umsatz kletterte aber im zweiten Quartal trotz der Wirtschaftskrise erneut deutlich.

Vorfreude auf das neue Windows-Betriebssystem: Microsoft-Marktschreier und CEO Steve Ballmer (r.) mit Windows-Präsident Steven Sinofsky.
24.07.2009 07:06

Massiver Gewinneinbruch Microsoft schockt

Den weltgrößten Softwarekonzern Microsoft haben die Wirtschaftskrise und die Flaute am PC-Markt weit drastischer getroffen als erwartet. Der Gewinn brach im vergangenen Quartal um fast 30 Prozent ein. Erstmals seit dem Börsengang 1986 beendet der Software-Riese ein Geschäftsjahr mit einem Umsatzminus.

Die Güterbahn-Tochter bekommt einen neuen Chef.
23.07.2009 20:05

Überraschender Führungswechsel Güterbahn-Chef geht

Die Güterbahn-Tochter der Deutschen Bahn bekommt inmitten der Wirtschaftskrise überraschend eine neue Spitze. Alexander Hedderich, langjähriger Chefstratege der Deutschen Bahn, wird künftig die Sparte führen und Klaus Kremper ablösen.

Trotz Ergebnis- und Umsatzeinbruch übertrifft die Post die Erwartungen von Analysten.
23.07.2009 07:56

Einsparungen helfen Krise macht Post zu schaffen

Die Folgen der weltweiten Wirtschaftskrise machen der Deutschen Post weiter zu schaffen. Der Umsatz und der operative Gewinn vor Sondereffekten gehen im zweiten Quartal weiter zurück. Auch die Arcandor-Pleite belastet die Quartalsbilanz. Allerdings kann der Konzern mit Einsparungen gegensteuern.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen