Wissenschaft

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Wissenschaft

93749713.jpg
21.01.2019 12:02

Erde unter Beschuss Asteroiden-Einschläge werden häufiger

Das Aussterben der Dinosaurier nach einem solchen Ereignis zeigt: Der Einschlag eines Asteroiden kann den Lauf der Geschichte verändern. Nun haben Forscher Überraschendes herausgefunden: Die Erde bekommt wesentlich mehr Treffer ab als einst.

imago74587870h.jpg
18.01.2019 02:24

Gedanken und Gefühle Neurofeedback hilft beim Lernen

So wie man die Atmung beeinflussen kann, kann man auch lernen, die eigenen Hirnströme zu lenken. Die Wirkung von Neurofeedback wird bereits bei Nikotinsucht und ADHS getestet. Nun kommt ein weiterer Bereich hinzu.

29346205.jpg
12.01.2019 13:36

Notfallplan gegen Klimakollaps Forscher testen Verdunkelung der Sonne

Die weitreichenden Folgen des Klimawandels könnten radikale Maßnahmen nötig machen. Eine solche ist das solare Geoengineering. Forscher wollen erstmals Partikel in der Atmosphäre ausbringen, die Sonnenlicht reflektieren. Im Fokus stehen dabei die Risiken dieser Technik. Von Kai Stoppel

10.01.2019 10:51

Sie schaut vorbei "Mona-Lisa-Effekt" braucht neuen Namen

Egal, wo man sich befindet, die Augen eines Porträtierten scheinen einen zu verfolgen. Das, was als "Mona-Lisa-Effekt" bezeichnet wird, gibt es wirklich. Für das weltberühmte Porträt da Vincis allerdings gilt wohl etwas anderes.

109008831.jpg
09.01.2019 19:38

Ohne Licht und Erde Hunderte Kilo Gemüse am Südpol geerntet

Das war ein langer Härtetest in eisiger Kälte und Dunkelheit - aber das Experiment ist geglückt: Etwa 270 Kilogramm Gemüse und Kräuter hat ein Forscher in der Antarktis geerntet. Das hat nicht nur seinen Speiseplan bereichert, sondern soll Erkenntnisse bringen, wie Astronauten auf Mond oder Mars versorgt werden könnten.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen