Wissenschaft

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Wissenschaft

imago79613897h.jpg
29.01.2019 12:17

Männer nehmen auch zu Stress im Job macht Frauen dick

Dauerhafter Stress ist ungesund. Er kann eine Reihe von psychischen und physischen Folgen haben. Ein buchstäblich schwerwiegender Effekt tritt jedoch nur bei Frauen auf, wie eine Langzeitstudie aus Schweden beweist.

imago81881279h.jpg
26.01.2019 15:08

Weltweite Spotify-Analyse Wer hört wann wo welche Musik?

Abends wird entspannt, tagsüber darf es Musik mit mehr Schmackes sein - das ist weltweit so, stellen Forscher nach einer Analyse von Millionen Spotify-Stücken fest. Aber es gibt auch große kontinentale Unterschiede. Die Vorliebe für aufregende Rhythmen in Südamerika sei dabei nicht als pure Lebensfreude zu deuten.

93749713.jpg
21.01.2019 12:02

Erde unter Beschuss Asteroiden-Einschläge werden häufiger

Das Aussterben der Dinosaurier nach einem solchen Ereignis zeigt: Der Einschlag eines Asteroiden kann den Lauf der Geschichte verändern. Nun haben Forscher Überraschendes herausgefunden: Die Erde bekommt wesentlich mehr Treffer ab als einst.

imago74587870h.jpg
18.01.2019 02:24

Gedanken und Gefühle Neurofeedback hilft beim Lernen

So wie man die Atmung beeinflussen kann, kann man auch lernen, die eigenen Hirnströme zu lenken. Die Wirkung von Neurofeedback wird bereits bei Nikotinsucht und ADHS getestet. Nun kommt ein weiterer Bereich hinzu.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen