Wissenschaft

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Wissenschaft

imago77829536h.jpg
29.10.2017 11:32

Marihuana steigert Libido Kiffer sind keine Sex-Muffel

Einen Joint vor dem Date rauchen? Böse Zungen behaupten, Kiffer seien lethargisch und träge. Laut einer US-Studie stimmt das - zumindest im Bett - nicht. Das Interesse an Sex scheint bei Marihuana-Konsumenten höher zu sein als bei Abstitenten.

dino2.jpg
26.10.2017 18:03

Schutz in der Savanne Dinosaurier tarnte sich mit Federn und Maske

Nicht alle Dinosaurier waren so "schwerfällige graue Biester", wie man sie aus Kinderbüchern kennt - sagen Forscher aus Bristol. Sie sind auf eine Art gestoßen, die sich mit einer besonderen Färbung tarnte. Anders als vermutet, lebte sie offenbar nicht im Wald.

90322014.jpg
24.10.2017 14:52

Materie und Antimaterie Forscher messen sich zum Weltrekord

Mit vorher nie da gewesener Präzision gelingt es Physikern am Cern, die magnetischen Momente zwischen Protonen und Antiprotonen zu messen. Auch wenn die Ergebnisse bisher nicht die Theorie bestätigen, ist das ein Grund zum Feiern.

imago58662435h.jpg
24.10.2017 10:57

Forscher lüften Geheimnis Wo ist das Niob geblieben?

Die meisten wissen, was Kryptonit ist, obwohl es das Mineral, das Superman die Kräfte raubt, gar nicht gibt. Was hingegen Niob ist, wissen nur wenige. Dabei ist das seltene Schwermetall ein Zeitzeuge bei der Entstehung der Erde vor 4,5 Milliarden Jahren.

87142791.jpg
17.10.2017 17:36

Studie bestätigt Binsenweisheit Sport macht zehn Jahre jünger

Vor 25 Jahren beginnen Forscher der Karlsruher Universität mit einer einmaligen Langzeitstudie zu Gesundheit und Bewegung. Das Ergebnis: Wer seinen Körper in Schuss hält, altert langsamer und wird seltener krank. Doch mit Sport allein ist es nicht getan.

imago55088063h.jpg
13.10.2017 07:48

An Fast-Food-Angebot angepasst Die "Pizza-Maus" erobert New York

Während Landmäuse um ihr Futter kämpfen müssen, leben Stadtmäuse wie die Made im Speck: Forscher weisen nun nach, dass sich Weißfußmäuse in New York über Generationen hinweg dem Futterangebot angepasst haben. So könnte eine neue Art entstehen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen