Wissenschaft

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Wissenschaft

Wissenschaftler haben in Südamerika ein Raubsaurier-Fossil aus der Jurazeit entdeckt.
23.05.2012 02:00

Fundsache, Nr. 1111 Raubsaurier aus der Jurazeit

Die Evolutionsgeschichte der Abelisauriden hat deutlich länger angedauert als bisher angenommen. In Südamerika haben Paläontologen ein Fossil gefunden, das beweist, dass es die Dinosaurier-Gattung bereits in der Jurazeit gab. Bisher waren die Forscher davon ausgegangen, dass Abelisauriden die Erde erst 40 Millionen Jahre später besiedelten.

Schifffahrt auf dem Rhein.
18.05.2012 12:13

Nach Untersuchung von Fossilien Rhein-Alter wird vordatiert

Der Rhein durchfließt auf seiner Reise zur Nordsee die Schweiz, Österreich, Deutschland und die Niederlande. Der bekannte Fluss soll sich bereits vor zehn Millionen Jahren durch das Land geschlängelt haben. Dieser Zeitangabe widersprechen Forscher nach der Untersuchung von Fossilien heftig.

Die Tiefsee hält zahlreiche Geheimnisse bereit.
18.05.2012 08:56

Fundsache, Nr. 1110 86 Millionen Jahre alte Bakterien

Die Tiefsee birgt unzählige Geheimnisse. Eines davon decken Forscher nun auf. Mit einer Sonde im Sediment der Tiefsee messen sie den Sauerstoffverbrauch. Sie gehen aufgrund des Sauerstoffschwundes davon aus, dass in der Tiefe Bakterien leben, die vor 86 Millionen Jahren das letzte Mal gefressen haben.

Wo keine Unkrautvernichtungsmittel zum Einsatz kommen, muss mühevoll mit der Hand Unkraut gejätet werden.
17.05.2012 08:54

Ganz ohne chemische Keule Laser beseitigen Unkraut

Ohne bücken und zupfen: Mit Lasern wollen Forscher in Zukunft Unkraut von Feldern beseitigen. Die moderne Technik muss jedoch noch feinjustiert werden. Dann sollen Drohnen über Felder fliegen und mit Laserstrahlen auf Unkraut schießen.

fisch-220x146.jpg
15.05.2012 13:07

Fundsache, Nr. 1109 Neue Fischart vor Schweden

Eine neue Leierfischart haben Forscher im Meer vor Schweden entdeckt. Die Tiere sind relativ klein, mit drei Stacheln versehen und tarnen sich mit Vorliebe auf dem sandigen Meeresgrund.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen