Fundsache

Fundsache, Nr. 1112 Totenkammer mit 80 Leichen in Inka-Heiligtum

Pachacamacs Totenstadt wurde bereits 2004 entdeckt. Nun fanden Forscher die 20 Quadratmeter große Kammer.

Pachacamacs Totenstadt wurde bereits 2004 entdeckt. Nun fanden Forscher die 20 Quadratmeter große Kammer.

Eine 1000 Jahre alte Totenkammer mit über 80 Leichen ist in Peru entdeckt worden. Ein belgisches Archäologenteam habe die gut erhaltenen Mumien und Skelette in dem großen Heiligtum Pachacamac ausgegraben, das rund 30 Kilometer südlich von Lima liegt, teilt die Université Libre de Bruxelles mit.

Die 20 Quadratmeter große Kammer wurde in der 2004 entdeckten Totenstadt des Heiligtums ausgegraben. Neben den Leichen verschiedenen Alters wurden auch zahlreiche Objekte aufgefunden, darunter Keramikgefäße, bemalte Holzmasken und Schmuckstücke aus Kupfer-Gold-Legierungen.

In der Totenkammer selbst lagen 70 Körper, während um den ovalen Bau ein Dutzend Kleinkinder aufgebahrt waren. Die Forscher um Peter Eeckhout wollen in den Labors der Brüsseler Universität feststellen, was für Beziehungen zwischen den Begrabenen bestand und woran sie gestorben sind.

Pachacamac war ein zeremonielles Zentrum, das von verschiedenen Kulturen besucht wurde. Der archäologische Platz umfasst insgesamt knapp 500 Hektar.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen