Wissenschaft

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Wissenschaft

fisch-220x146.jpg
15.05.2012 13:07

Fundsache, Nr. 1109 Neue Fischart vor Schweden

Eine neue Leierfischart haben Forscher im Meer vor Schweden entdeckt. Die Tiere sind relativ klein, mit drei Stacheln versehen und tarnen sich mit Vorliebe auf dem sandigen Meeresgrund.

Die Ruinenstadt Xultún wurde vor 100 Jahren entdeckt,
11.05.2012 07:16

Fundsache, Nr. 1108 Ur-Kalender der Maya aufgetaucht

Über die Maya spricht derzeit jeder, kein Wunder, sagt doch ihr Kalender für dieses Jahr angeblich den Weltuntergang voraus. Jetzt haben Forscher einen solchen Kalender entdeckt - 400 Jahre älter als der älteste bekannte.

Nur ein einziges Sperma kann eine Eizelle befruchten.
10.05.2012 13:51

Immer an der Wand lang Wie sich Spermien fortbewegen

Forscher lassen Spermien in einem winzigen Kanal entlangschwimmen und beobachten sie dabei. Die meisten Samenzellen bewegen sich immer an der Wand entlang und halten mit ihrem Kopf sogar Kontakt zu der Begrenzung. Durch die besondere Art der Fortbewegung kommt es zu zahlreichen Zusammenstößen.

Die "Bild"-Zeitung setzt auf große Buchstaben und emotionale Themen.
10.05.2012 09:51

Emotionen steigern sich mit der Größe Große Buchstaben beeindrucken

Ob Schlagzeile oder Liebesbrief: Je größer die Schrift ist, umso mehr erreicht sie den Leser. Handelt es sich beim Inhalt um ein emotionales Thema, dann wird dieser Effekt sogar noch verstärkt. Das finden Forscher mit Hilfe von Messungen der Gehirnströme von Probanden heraus.

Das Foto zeigt ein Fossil von einem Mini-Mammut im Größenvergleich mit einer britischen Zwei-Pfund-Münze (darauf zu sehen das Abbild des Naturforschers Charles Darwin).
09.05.2012 15:27

Fundsache, Nr. 1107 Mini-Mammuts lebten auf Kreta

Dass es auf Sizilien und Malta Zwergelefanten gab, ist schon länger erwiesen. Jetzt haben Forscher auf einer weiteren Mittelmeerinsel die Fossilien von einer Mini-Form eines eigentlich riesigen Tieres entdeckt.

43286-219x127.jpg
08.05.2012 15:16

Fundsache, Nr. 1106 Neue Falltür-Spinne entdeckt

In einer Stadt in Alabama ist eine neue Falltür-Spinne gesehen worden. Sie gehört zur gleichen Art wie eine nach dem Musiker Neil Young benannte Spinne. Und auch dieses Mal haben sich die Forscher bei der Namensgebung nicht lumpen lassen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen