Wissenschaft

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Wissenschaft

Heute ist die Antarktis der kälteste Ort der Welt - eine Eiswüste, größer als Europa.
12.03.2010 15:32

Klimawandel XXL Antarktis war früher subtropisch

In prähistorischen Zeiten war es in der Antarktis offenbar sehr warm. Gesteinsproben aus den Tiefen des Meeres bringen Forscher zu dieser neuen Erkenntnis. Das neue Rätsel ist nun die extreme Abkühlung der heutigen Eiswüste.

11.03.2010 16:18

Wie Contergan wirkt Ursache für Fehlbildung entdeckt

Das Schlafmittel Contergan führte bei weltweit 10.000 Menschen zu Fehlbildungen. Es zeigt jedoch bei Lepra und Knochenmarkkrebs positive Wirkung. Aus diesem Grund wollen japanische Forscher die schädlichen Nebenwirkungen ausschalten.

Der aggressive Tumor wird durch Beißen von Tier zu Tier übertragen.
10.03.2010 17:12

Neues aus Tasmanien Kann der Teufel doch überleben?

Bisher ging man davon aus, dass sich die Tasmanischen Teufel nicht vor dem ansteckenden und tödlichen Gesichtskrebs schützen können. Doch nun haben Forscher Hoffnung, dass die Tiere eine Abwehr gegen den Tumor entwickeln könnten.

Wissenschaftler sind bis  heute auf der Suche nach dem Grund für das Aussterben der Dinosaurier.
05.03.2010 08:47

Einschlag vor 65 Millionen Jahren Meteorit löschte Dinos aus

Forscher sind sich mittlerweile ziemlich sicher, dass der Meteoriteneinschlag in Südmexiko und nicht der Vulkanausbruch in Indien für das Aussterben der Dinosaurier verantwortlich ist. Einen hundertprozentigen Beweis jedoch wird es möglicherweise nie geben.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen