Wissenschaft

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Wissenschaft

kein Bild
17.07.2008 19:58

Rufen, kreischen, grunzen Die Ursprünge der Lautbildung

Fische tun es, Frösche auch, Vögel und Menschen sowieso - sie kommunizieren mit Hilfe von Lauten. US-Forscher haben jetzt gezeigt, dass die dafür nötigen Hirnstrukturen bereits vor mehr als 400 Millionen Jahren bei einem gemeinsamen Vorfahren dieser Wirbeltiere entstanden sind.

kein Bild
16.07.2008 13:11

Pfingstrosen-Nebel-Stern Hell wie drei Millionen Sonnen

Zwar war der Stern schon länger bekannt, doch erst jetzt konnten Forscher seine Strahlkraft messen: Der sogenannte Pfingstrosen-Nebel-Stern strahlt demnach drei Millionen mal heller als die Sonne und ist eine Million mal größer.

kein Bild
14.07.2008 18:25

Fundsache, Nr. 364 Neue Affenart

Forscher haben auf Madagaskar eine bisher unbekannte Affenart entdeckt. Die "MacArthur's Mausmakis" sind die insgesamt 16. Mausmaki-Art.

kein Bild
14.07.2008 11:33

Zwei, drei, vier Würmer Vögel können zählen

Ob man ihnen einen oder zwei Würmer vorsetzt, ist den neuseeländischen Langbeinschnäppern nicht egal. Da sie sich meist für Verstecke mit größeren Mengen Futter entscheiden, vermuten Forscher eine "numerische Kompetenz".

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen