Wissen

Wissenschaftlicher Beweis Laufen als Jungbrunnen

Eine Langzeitstudie über zwei Jahrzehnte hat nun bewiesen, was Ärzte schon immer predigen: Regelmäßiges Laufen kann das Altern hinauszögern. Wissenschaftler der medizinischen Fakultät an der Stanford University im US-Bundesstaat Kalifornien untersuchten seit 1984 gut fünfhundert Menschen, die seinerzeit über fünfzig Jahre alt waren und mehrmals in der Woche joggten, wie es in der veröffentlichten Studie hieß.

Gegenüber einer Vergleichsgruppe von Nicht-Läufern habe sich mit der Zeit herausgestellt, dass die regelmäßigen Läufer körperlich weniger eingeschränkt seien und aktiver blieben. Vor allem aber sei bei ihnen die Gefahr nur halb so groß, dass sie vorzeitig sterben.

Er sei selbst überrascht gewesen von diesem Ergebnis, erklärte der emeritierte Professor James Fries, der die Studie leitete und mit 69 Jahren selbst ein begeisterter Läufer ist. "Sport nützt der Gesundheit mehr, als wir gedacht haben."

Bei der Studie habe sich gezeigt, dass die Gesundheit von Läufern und Nicht-Läufern sich mit der Zeit immer mehr unterschied - selbst 90-Jährige, die sich regelmäßig bewegten, sind demnach deutlich gesünder als ihre Altersgenossen, die keine Bewegung haben. 19 Jahre nach Beginn der Studie waren 34 Prozent der Nicht-Läufer gestorben, aber nur 15 Prozent der Läufer, wie es in dem Beitrag in den "Archives of Internal Medicine" hieß.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen