Wissenschaft

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Wissenschaft

imago0105278990h.jpg
17.08.2021 19:59

Corona-Risiko im Haushalt Studie: Babys ansteckender als ältere Kinder

Kleinkinder und Babys bringen seltener das Coronavirus in Haushalte hinein, finden Forscher aus Kanada heraus. Allerdings: Wenn es doch der Fall ist, stecken sie häufiger als ältere Kinder weitere Familienmitglieder an. Doch woran liegt das - und wie geht man damit um? Von Kai Stoppel

251644451.jpg
10.08.2021 19:12

"Furchterregende Bestie" Riesiger Flugsaurier lebte einst in Australien

Ein Kiefer-Fund bringt Forscher auf die Spur: Das größte jemals fliegende Reptil mit einer Spannweite von sieben Metern und einem einen Meter langen Kopf flog einst über Australien. Es habe furchterregend ausgesehen und müsse "große Schatten über zitternde kleine Dinosaurier geworfen haben", so die Forscher.

39325098.jpg
09.08.2021 18:10

Verjüngung des Immunsystems Stuhltransplantation soll das Altern stoppen

Darmbakterien wirken sich auf viele Bereiche des Körpers aus. Das spielt auch beim Alterungsprozess eine Rolle. Forscher testen bei Mäusen, ob der Kot jüngerer Artgenossen bestimmte Verfallsprozesse rückgängig machen kann. Und sie können tatsächliche Effekte messen - positive Effekte.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen