Wissenschaft

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Wissenschaft

imago1003059254h.jpg
08.06.2021 16:54

Zufall im Profifußball Studie: Jedes zweite Tor ein Glückstreffer

Frankreich, England oder doch Deutschland? Bei großen Fußballturnieren wie der EM scheint der Sieger meist aus einem kleinen Kreis von Favoriten zu stammen. Doch Kölner Forscher finden heraus, dass nicht allein das Können über Sieg oder Niederlage entscheidet: Auch die Rolle des Zufalls ist verblüffend groß.

Raedertierchen.jpg
07.06.2021 17:23

Nach Kälteschlaf aufgeweckt Rädertiere überleben 24.000 Jahre im Eis

Das klingt wie aus einem Science-Fiction-Film: Lebewesen, die viele Jahrtausende eingefroren waren, erwachen nach dem Auftauen wieder. Das ist allerdings wirklich möglich, denn Forscher haben Rädertierchen nach 24.000 Jahren im Eis aufgeweckt. Wie konnten die Tiere so lange überleben?

243861156.jpg
04.06.2021 16:42

Vakzin-Forscher Sander bei ntv Kreuzimpfung ist verträglich und wirksam

Viele Deutsche, die zunächst eine Astrazeneca-Dosis erhalten haben, bekommen bei der Zweitimpfung Biontech verabreicht. An der Berliner Charité forscht Leif Erik Sander zu solchen Kreuzimpfungen und erklärt bei ntv, warum das unbedenklich ist - und ob es auch hier auf den richtigen Abstand ankommt.

235702156.jpg
03.06.2021 12:15

Forschungsprojekt in Australien Gesichtserkennung soll Koalas schützen

Koalas sind schlecht zu Fuß - in Australien gibt es daher viele Wildbrücken, um die Tiere vor dem Autoverkehr zu schützen. Bisher müssen Forscher in mühevoller Kleinarbeit Videos auswerten, um mehr über die Bewegungen der Tiere zu erfahren. Eine Gesichtserkennungssoftware soll Abhilfe verschaffen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen