Wissenschaft

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Wissenschaft

238670508.jpg
20.04.2021 09:35

Blasen statt Nasebohren Forscher entwickeln neue Corona-Tests

Ähnlich sicher, aber deutlich angenehmer und schneller: Französische Forscher arbeiten an einer Alternative zum PCR-Test. So könnte es künftig reichen, in ein Rohr zu blasen, um eine Infektion sofort zu ermitteln. Bisher schneidet das "CovidAir"-Projekt deutlich zuverlässiger ab als Antigen-Schnelltests.

237585334.jpg
19.04.2021 16:37

Forscher bescheinigen Effekt Regionale Ausreisetests sind hochwirksam

In 14 österreichischen Regionen muss bei der Ausreise ein negativer Corona-Test vorgelegt werden. Wissenschaftler attestieren der Maßnahme nun eine hohe Effektivität. Sie plädieren für eine langfristige Präventionsstrategie, um so die Entstehung von Super-Hotspots zu verhindern.

221460979.jpg
19.04.2021 08:55

Neue Studie mit Freiwilligen Forscher infizieren Genesene mit Sars-CoV-2

Seit März infizieren britische Forsche gezielt Freiwillige, um die Folgen einer Corona-Ansteckung zu untersuchen. Nun wollen sie auch junge Menschen, die bereits eine Infektion überstanden haben, erneut anstecken. Die freiwilligen Testkaninchen erhalten dafür viel Geld, gehen aber auch ins Risiko.

218852784.jpg
16.04.2021 13:48

Kreuzung mit Zellen von Affen Forscher erzeugen menschliches Mischwesen

Affen sind dem Menschen genetisch sehr ähnlich, das macht sie interessant für die Forschung. US-Wissenschaftlern gelingt es, aus Embryonen von Affen und menschlichen Zellen "Mischwesen" beider Arten zu züchten. Es ist ein kleiner Hoffnungsschimmer für Patienten, die auf ein Spenderorgan warten.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen