Wissenschaft

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Wissenschaft

exoplanet.jpg
02.12.2021 20:14

Ungewöhnliche Entdeckung Planet besteht fast völlig aus Eisen

Planetenforscher des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt entdecken einen besonderen Planeten: GJ 367b ist etwa zwei Drittel so groß wie die Erde, aber die Strahlung auf ihm ist 500-mal stärker. Und er besteht zu 86 Prozent aus Eisen. Die Forscher finden auch heraus, warum.

urn_binary_dpa_com_20090101_211130-99-196446-FILED.jpeg
01.12.2021 17:01

Als Homininen laufen lernten Vormensch zeigt rätselhaften Gang

Bereits vor fast 4 Millionen Jahren liefen Vorfahren des Menschen aufrecht durch die Gegend - doch womöglich teilten sich zwei verschiedene Arten diese Fähigkeit. Hinweise darauf finden Forscher in ungewöhnlichen Fußabdrücken in Afrika, die einen watschelnden Gang zeigen.

Das Ökosystem der Arktis steht vor großen Veränderungen.
01.12.2021 02:38

Schnee adé Forscher erwarten mehr Regen in der Arktis

Niederschlag kommt in der Arktis normalerweise als Schnee herunter - zumindest bislang. Schon in 30 Jahren könnte es rund um den Nordpol mehr regnen als schneien, zeigen neue Klimamodelle. Die Entwicklung war erwartet worden, aber nicht so schnell.

168c405b5a5e18044574fe120627861f.jpg
21.11.2021 09:55

Im Golf von Kalifornien Forscher finden neue Tierarten und Quellen

Im Golf von Kalifornien leben schillernde blaue Schuppenwürmer, wie Wissenschaftler nun herausfinden. Auch hydrothermale Quellen, die bis zu 287 Grad heiße Flüssigkeit ausstoßen, entdecken sie. Mindestens sechs möglicherweise unbekannte Arten fördert die Expedition mit einem Forschungsschiff zutage.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen