Wissenschaft

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Wissenschaft

26b567114704920a8ff06fdb8d059556.jpg
25.04.2021 01:42

Nach 40 Tagen in Dunkelheit Freiwillige verlassen Höhle

Kein Handy, keine Termine - und kein Tageslicht: So haben 15 Freiwillige die vergangenen 40 Tage im Dienste der Wissenschaft in einer Höhle in den Pyrenäen verbracht. Jetzt sind sie wieder draußen, müssen sich aber erst einmal daran gewöhnen.

imago0116903841h.jpg
23.04.2021 19:58

Studie zu zwei Impfstoffen Erste Dosis senkt Covid-Risiko um 65 Prozent

Wer sich gegen das Coronavirus impfen lässt, erhält oft durch die erste Dosis schon einen gewissen Schutz. Die Wahrscheinlichkeit sich danach noch zu infizieren, sinke um fast zwei Drittel, sagen nun britische Forscher. Ihre Untersuchung legt aber auch nahe, dass Geimpfte grundsätzlich andere anstecken können.

239168427.jpg
21.04.2021 08:24

Schwingende Fortbewegung T. rex ging langsamer als Mensch

Forscher aus den Niederlanden entwickeln einen neuen Ansatz, um den Gang von Dinosauriern zu modellieren. Anhand einer 3D-Rekonstruktion beziehen sie nicht nur die Gliedmaßen, sondern auch den Schwanz eines Tyrannosaurus rex in ihre Berechnungen mit ein. Als Vorlage dient ihnen ein Museumsstück.

238670508.jpg
20.04.2021 09:35

Blasen statt Nasebohren Forscher entwickeln neue Corona-Tests

Ähnlich sicher, aber deutlich angenehmer und schneller: Französische Forscher arbeiten an einer Alternative zum PCR-Test. So könnte es künftig reichen, in ein Rohr zu blasen, um eine Infektion sofort zu ermitteln. Bisher schneidet das "CovidAir"-Projekt deutlich zuverlässiger ab als Antigen-Schnelltests.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen