Wissenschaft

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Wissenschaft

urn_binary_dpa_com_20090101_211006-99-503661-FILED.jpeg
07.10.2021 20:08

Von der Erde aus sichtbar Später Lavasee auf dem Mond entdeckt

Erstmals seit mehr als 40 Jahren bringt eine chinesische Sonde Mondgestein zur Erde. Die Proben liefern Forschern erstaunliche Erkenntnisse zum Alter einer Region, die "Ozean der Stürme" genannt wird. Dort gab es länger Lava als bisher gedacht. Zum Grund existieren bisher nur Vermutungen.

Wasser-Woche4_16_9.jpg
06.10.2021 10:31

Chemie-Trick macht es möglich Kann der Ozean unser CO2-Problem lösen?

Die Ozeane sind der größte Kohlenstoffspeicher der Erde. Doch der Klimawandel beeinflusst die Speicherkapazität. Daher wollen Forscher die CO2-Aufnahme künstlich erhöhen. Dabei hilft ihnen ein chemischer Prozess, der auch in der Natur vorkommt. Doch dieses und andere Verfahren sind umstritten.

05.10.2021 12:03

Seltener Luxusgegenstand Archäologen graben antike Privattoilette aus

In Jerusalem haben Forscher einen seltenen Fund gemacht: eine altertümliche Privattoilette. Die heute so alltägliche Örtlichkeit konnten sich vor 2700 Jahren nur wenige reiche Bürger leisten. Archäologen erhoffen sich von den Untersuchungen neue Erkenntnisse über das Leben der Menschen in der Antike.

Plastik_Ecke.jpg
04.10.2021 08:35

Großteil an Küsten gespült Tausende Tonnen Plastik treiben auf Mittelmeer

Eine aktuelle Studie griechischer Forscher enthüllt, wie viel Plastikmüll jährlich ins Mittelmeer gelangt, und wie viel davon dort bliebt. Etwa 15 Prozent des Plastikmülls sinkt allein auf den Meeresboden und ist somit nahezu unsichtbar. Der Großteil des Mülls landet allerdings vor unser aller Augen.

ACHTUNG Nur im Zusammenhang mit der aktuellen Berichterstattung.jpg
01.10.2021 14:33

"Eine echte Sensation" Neue Baumart bekommt Wohllebens Namen

Das passiert auch erfahrenen Forschern selten: Nach gründlicher Untersuchung erweist sich ein Mahagoni-Baum in Ruanda als eigene Art. Der Fund einer neuen Baumart ist eine Sensation. Der Urwaldriese wird sogleich nach dem bekannten Förster und Autor Peter Wohlleben benannt: Carapa wohllebenii.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen