WM-Vergabe

And the winner is .... - Nachrichten, Hintergründe, und Videos zum Thema Vergabe von Fußball-Weltmeisterschaften durch die Fifa

Thema: WM-Vergabe

imago/Ulmer

Mohamed bin Hammam soll im Vorfeld der WM-Bewerbung seines Landes auch um die Gunst von Franz Beckenbauer geworben haben.
09.06.2014 13:44

WM-Vergabe nach Katar Welche Rolle spielte Beckenbauer?

Die Korruptionsaffäre um die Vergabe der Fußball-WM 2022 ist ein Geflecht aus konkreten Vorwürfen, subtilen Verdachtsmomenten und losen Behauptungen. Mittendrin: Franz Beckenbauer. Wichtige Fragen und Antworten zur Rolle des Fußball-Kaisers.

3iwe4121.jpg8101551509873471277.jpg
03.06.2014 17:10

Manipulationen um WM 2022 Auch Australien soll bestochen haben

Als Farce gilt die Vergabe der Fußball-WM 2022 an Katar, das Emirat soll den Zuschlag gekauft haben. Bestechungsvorwürfe gibt es nun aber auch gegen Mitbewerber Australien, das trotz angeblicher Millionenzahlungen aber kläglich gescheitert war.

Warm war's: Joseph Blatter in Jordanien.
17.07.2013 16:50

Hier spricht der Wendehals Blatter will Fußball-WM im Winter

Eine Verlegung der WM 2022 in den Winter lehnte er bislang kategorisch ab, nun macht Fifa-Präsident Joseph Blatter die Kehrtwende. Weil ihm selbst auf einer Reise in den nahen Osten zu heiß wurde. Fehler bei der Vergabe gesteht er nur zögerlich ein.

Ex-DFB-Präsident Zwanziger fordert Überprüfung.
26.08.2012 22:24

Vergabepraktiken werden überprüft WM 2006 erneut im Fokus

Die Vergabe der WM 2006 an Deutschland soll noch einmal untersucht werden. Eine entsprechende Forderung von Ex-DFB-Präsident Zwanziger ist bei Fifa-Chefermittler Garcia auf offene Ohren gestoßen. Er will besonders die Rolle von Präsident Blatter betrachten. Auch die Endrunden 2018 und 2022 geraten wieder in den Fokus. Hier kommt der Autor hin

Fifa-Präsident Joseph Blatter
15.07.2012 17:33

Andeutungen um gekaufte WM 2006 DFB weist Blatter-Vorwurf zurück

Der mit Rücktrittsforderungen aus Deutschland konfrontierte Fifa-Präsident Joseph Blatter deutet Bestechung bei der deutschen WM-Bewerbung 2006 an. "Gekaufte WM ... Da erinnere ich mich an die WM-Vergabe für 2006", sagt Blatter in einem Interview. Der DFB weist die "nebulösen Andeutungen" als haltlos zurück. Der massiv kritisierte Blatter wolle nur ablenken. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen