WTO

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema WTO

Russland lockt nicht nur mit Kaviar.
16.12.2011 10:50

Lukrativer Markt lockt Russland wird WTO-Mitglied

Für Russland ist es ein historischer Moment: Nach fast zwei Jahrzehnten Wartezeit wird es Mitglied der Welthandelsorganisation. Für westliche Investoren steht der Markt mit mehr als 140 Millionen Menschen trotz Korruption, Rechtsunsicherheit und Bürokratenwillkür hoch im Kurs. Allerdings sind für den Abbau des Protektionismus' noch zum Teil lange Übergangszeiten vereinbart.

Bei dem Streit zwischen Europa und den USA geht es um Milliardenhilfen für die Flugzeugindustrie.
10.12.2011 16:46

Neue Etappe im Airbus-Dauerstreit USA drohen EU mit Sanktionen

Der Ton der USA im Streit um Airbus-Subventionen wird schärfer. Washington wirft der EU vor, Auflagen der Welthandelsorganisation WTO für den deutsch-französischen Flugzeugbauer nicht umgesetzt zu haben und fordert grünes Licht für Strafmaßnahmen gegen die Europäer.

WTO-Generalsekretär Pascal Lamy.
10.11.2011 12:54

Fast alle Hürden genommen Russland steht an WTO-Tür

Russland wird das 154. Mitglied der Welthandelsorganisation (WTO). Die Zustimmung des WTO-Ministerrats am 16. Dezember gilt als sicher. WTO-Generalsekretär Lamy spricht von "einer langen Reise", die Russland zurückgelegt habe.

Merkel bei der Begrüßung zum Gipfel in Cannes.
03.11.2011 21:19

Schattenbanken soll es an den Kragen gehen G20 blockieren Börsensteuer

Die G20-Staaten erteilen der von Frankreich und Deutschland angestrebten globalen Steuer auf Finanztransaktionen eine Absage. Auch die Reform des Weltwährungssystems "steckt fest", wie Kanzlerin Merkel sagt. Dafür sollen Schattenbanken stärker reguliert werden. Russland kann sich derweil bereits auf seine WTO-Mitgliedschaft freuen.

Nur ganz kleine Probleme gab es zwischen Medwedew und Merkel.
19.07.2011 17:29

Konsultationen mit kleinem Schatten Medwedew findet deutliche Worte

Eigentlich war alles prima in Hannover: Deutschland und Russland kooperieren stärker auf dem Energiesektor, die Visapflicht soll erleichtert werden und Moskau wird ein WTO-Beitritt in Aussicht gestellt. Doch da war ja noch die vergurkte Quadriga-Verleihung an Russlands Premier Putin. Dafür findet Präsident Medwedew deutliche Worte.

Produktion des A380 in Montoir-de-Bretagne nahe Saint-Nazaire (Frankreich).
18.05.2011 20:06

Airbus und Boeing wollen Sieger sein WTO stiftet Verwirrung

Der ewige Kampf Boeing gegen Airbus geht weiter. Statt sich darum zu kümmern, Flugzeuge zu verkaufen, beharken sich die Rivalen vor der Welthandelsorganisation WTO. Deren letzte Entscheidung im Beihilfestreit sorgt für Ratlosigkeit. Wer hat denn nun eigentlich gesiegt?

Karel De Gucht
06.04.2011 11:20

Flugzeug-Subventionsstreit EU geht auf USA zu

Die staatlichen Hilfen für Boeing und Airbus sind seit geraumer Zeit zwischen der EU und den USA heftig umstritten. EU-Handelskommissar De Gucht erklärt sich nun zu Gesprächen mit Washington ohne Vorbedingungen bereit. Derzeit verklagen sich die EU und die USA gegenseitig vor der Welthandelsorganisation (WTO).

Die Importbeschränkungen treffen das Exportland Japan empfindlich.
27.03.2011 11:24

Vorsprache bei WTO Japan sorgt sich um Exporte

Aus Sorge vor Verstrahlung verhängen mehrere Länder Importbeschränkungen für japanische Agrarprodukte. Japan sieht darin eine Überreaktion und will vor der WTO für seine Exporte kämpfen. Japanische Unternehmen bemühen sich derweil im großen Stil um Kredite, um die Erdbeben-Schäden wieder reparieren zu können.

Zwei Kläger, zwei Sieger - wenn das Leben doch immer so einfach wäre.
31.01.2011 22:34

Streit um Flugzeugbau-Hilfen Airbus und Boeing feiern Sieg

Im Konflikt um Staatshilfen für die Flugzeugindustrie liefert die WTO neuen Brennstoff: Nach dem jüngsten Bericht der Welthandelsorganisation zahlen nicht nur die EU-Staaten, sondern auch die USA illegale Subventionen. Nun beginnt das große Aufrechnen.

Begehrte Seltene Erden: Im chinesischen Damao füllt ein Arbeiter Lanthanum in eine Gießform.
24.12.2010 15:53

Beschwerde wegen Seltenen Erden USA drohen China

Die USA drohen China wegen Exportbeschränkungen für High-Tech-Metalle mit einer Beschwerde bei der Welthandelsorganisation WTO. Bis heute weigere sich die Volksrepublik, ihre Strategie bei den sogenannten Seltenen Erden zu ändern, erklärt die US-Handelsvertretung.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen