ZEW-Index

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema ZEW-Index

35932038.jpg
19.02.2013 17:55

ZEW-Index zündet Kursfeuerwerk Dax über 7700

Ein starker ZEW-Index löst ein kleines Kursfeuerwerk am deutschen Aktienmarkt aus, der Dax steigt wieder deutlich über die Hürde von 7.700 Punkte. Besonders zyklische Werte profitieren von den freundlichen Konjunkturaussichten.

19.02.2013 13:40

Nach "sagenhaftem" ZEW kommt Ifo Deutsche Rezession vom Tisch

Das schwache Abschlussquartal 2012 der deutschen Wirtschaft ist nur ein Ausrutscher: Der ZEW-Index - Deutschlands wichtigstes Konjunkturbarometer - weist auf eine deutliche Erholung hin, geschürt vor allem von einem unerwartet optimistischen Ausblick der Finanzexperten. Anleger feiern die Zahlen und freuen sich auf den nächsten wirtschaftlichen Statusbericht.

19.02.2013 08:25

Anleger hoffen auf ZEW Dax braucht Zeit, aber dann

Frische Konjunkturdaten könnten den deutschen Aktienmarkt auf Trab bringen. Der ZEW-Index steht an, allerdings erst am Vormittag. Bis dahin brauchen die Anleger Geduld. Allerdings sollten dann wieder Positionen aufgebaut werden.

19.02.2013 08:15

Alles im "normalen" Rahmen Euro in Habachtstellung

Wenn EZB-Präsident Draghi spricht, hören die Marktteilnehmer immer genau hin. Draghi sieht nach jüngsten Äußerungen durch die Aufwertung des Euro aber keinen Grund, die Geldpolitik der Zentralbank zu ändern. Der Euro reagiert entsprechend - aber vor allem zum Yen. Nun warten die Investoren auf den ZEW-Index.

Im Dax läuft's derzeit nicht rund. Die Anleger haben zuviele Sorgen.
13.11.2012 17:50

Ein Schock kommt selten allein Eon verhagelt dickes Dax-Plus

Scharfe Kursabschläge im Energiesektor lasten schwer auf dem deutschen Aktienmarkt: Ein schwacher Ausblick drückt die Aktien des Energieversorgers Eon im Dax ans Indexende. Zudem trübt sich die Stimmung zusehends ein. Der ZEW-Index sorgt nicht für die erhoffte Ablenkung. Am Ende reicht dann auch eine positive Wall-Street-Eröffnung nicht mehr aus.

Die EZB bewegt große Summen, und Mario Draghi trägt die Verantwortung.
13.11.2012 17:00

Warten auf Einigung in Griechenland Euro kämpft um 1,27

Griechenland wagt sich erfolgreich an den Kapitalmarkt. Die Europäische Zentralbank bemüht sich indes darum, die Liquiditätseffekte ihrer Anleihekäufe zu neutralisieren. Gleichzeitig wartet der Markt auf eine Lösung der griechischen Finanzprobleme. Und dann bereitet auch noch der ZEW-Index Sorgen. Der Euro weiß nicht wohin.

Nüchterne Erkenntnis: "Die Wahrscheinlichkeit, dass wir in den Wintermonaten in die Rezession rutschen, ist gestiegen."
13.11.2012 12:23

Börsenprofis gehen in Deckung ZEW-Index zeigt Probleme an

Die Schuldenkrise schlägt den Experten am Finanzmarkt immer stärker auf den Magen: Das entsprechende Stimmungsbarometer aus dem Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung fällt stärker zurück als erwartet. Einzelne Beobachter sprechen mit Blick auf Deutschland von einer drohenden Rezession.

An der Grundkonstellation im Euro-Raum hat sich zwar nichts geändert, aber die meisten Befragten lassen in ihren Zukunftsbewertungen die Skepsis hinter sich.
16.10.2012 11:37

Zuversicht für deutsche Wirtschaft ZEW-Index steigt weiter

Die tiefen Bremsspuren in der deutschen Wirtschaft können das Vertrauen der Finanzprofis nicht erschüttern. Im Gegenteil: Das ZEW-Barometer für die Entwicklung der Konjunktur in den kommenden sechs Monaten zeugt von überraschender Zuversicht. Der Index klettert deutlicher als erwartet.

So lief der Wochenstart: Die Daxkurve des Vortages.
16.10.2012 08:45

Vorhang auf für den ZEW-Index Dax freundlich erwartet

Im Frankfurter Aktienhandel zeichnet sich am Morgen ein positiver Auftakt ab: Die Vorgaben aus Übersee geben eine klare Richtung vor. Neue Impulse dürfte am späten Vormittag der ZEW-Index liefern. Absatzzahlen aus dem Pkw-Markt Europa sorgen bei den Autobauern für Bewegung.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen