ZEW-Index

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema ZEW-Index

13.03.2012 08:25

Positiver Auftakt erwartet Dax greift 7000 an

Nach dem eher verhaltenen Wochenauftakt rechnen Experten beim Dax mit weiter steigenden Notierungen. Impulse könnten etwa der ZEW-Index und die Fed liefern. Die 7000-Punkte-Marke rückt wieder in den Fokus.

14.02.2012 09:00

Tief durchatmen bis zum ZEW-Index Dax holt Luft

Moody's macht die Kurse. Zumindest rechnen die Marktteilnehmer nach der "Massenabstufung" der Euroländer durch die US-Ratingagentur mit fallenden Kursen. Positive Vorgaben melden aber Asiens Börsen. Als Impulsgeber könnte sich zudem der ZEW-Index erweisen.

Gute Nachricht: Deutschlands Wirtschaft schrumpft nicht.
17.01.2012 11:36

Größter Anstieg seit Umfragebeginn ZEW-Index schnellt hoch

Die Ökonomen irren sich nicht zum ersten Mal gewaltig: Die Erwartungen von Anlegern und Analysten in die wirtschaftliche Entwicklung Deutschlands sind weit besser als von ihnen befürchtet. Mit dem ZEW-Index geht es kräftig hoch. Er stellt klar, dass der Bundesrepubik im nächsten halben Jahr kein weiterer Konjunkturabstieg bevorsteht.

db.jpg
13.12.2011 17:40

Merkel und der ESM Dax bekommt kalte Füße

Lange Zeit bewegt sich der Dax im positiven Bereich. Doch dann kommt Angela Merkel mit ihrer Ablehnung einer höheren Obergrenze beim dauerhaften Euro-Rettungsschirm ESM. Gut verlaufene Auktionen und der besser als erwartet ausgefallene ZEW-Index treten in den Hintergrund.

Der stumme Tanz von Bär und Bulle: Bronze-Symbolik vor der Frankfurter Börse.
13.12.2011 11:37

"Die Bodenbildung scheint erreicht" ZEW-Index besser als gedacht

Kleine Überraschung für Börsenexperten: Die konjunkturellen Perspektiven stellen sich in den Augen deutscher Finanzprofis besser dar als erwartet. Wirtschaftsforscher Franz hält einen positiven Einfluss des großen EU-Gipfels zur Eindämmung der Schuldenkrise für möglich. Zunächst aber muss Deutschland unbeschadet durch den Winter kommen.

Die Konjunktur zeigt uns die kalte Schulter. Aber die Bundesregierung sieht keinen Anlass für Schwarzmalerei.
18.10.2011 11:39

Kein Licht am Ende des Tunnels ZEW-Index fällt weiter

Börsianer schätzen die Aussichten für die deutsche Wirtschaft so schlecht ein wie seit knapp drei Jahren nicht mehr. Die ZEW-Konjunkturerwartungen fallen im Oktober noch einmal um 5,0 auf minus 48,3 Punkte. Grund für den Dämpfer ist die schwächere Binnenkonjunktur.

Abwärts zu Feierabend ...: Der Dax zu Wochenbeginn.
18.10.2011 08:45

Goldman zweifelt am Öko-Strom Dax schwächer erwartet

Zum Handelsstart am Dienstag rechnen die Beobachter am deutschen Aktienmarkt mit einem leichten Minus: Vorschnelle Hoffnungen auf eine zügige Lösung der Schuldenkrise verblassen. Die Anleger müssen sich mit einem ganzen Bündel an Unternehmenszahlen befassen. Am Vormittag könnte der ZEW-Index dem Markt eine neue Richtung geben.

1316435097.jpg2969057092341913927.jpg
20.09.2011 11:22

Finanzprofis pessimistisch Konjunkturblick trübt sich ein

Die Konjunkturzuversicht deutscher Finanzexperten schwindet nach dem starken Einbruch im August auch in diesem Monat weiter. Der viel beachtete ZEW-Index sinkt vor allem wegen der ausufernden Schuldenkrise auf den tiefsten Stand seit Ende 2008.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen