Zwickau

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Zwickau

Kiesewetter wurde 2007 durch einen Kopfschuss ermordet.
30.11.2011 18:05

Kiesewetters Tod in Heilbronn Sahen Verfassungsschützer Mord?

Unterlagen des US-Militärgeheimdienstes DIA legen den Verdacht nahe, dass Verfassungsschützer in der Nähe waren, als in Heilbronn eine Polizistin mutmaßlich von der Zwickauer Neonazi-Bande ermordet wurde. Den Islamistenjägern war offenbar klar, dass dabei Rechtsextreme am Werk waren.

Wohlleben nach seiner Verhaftung.
29.11.2011 16:46

Ex-NPD-Funktionär im Visier Wohlleben ist alter Bekannter

Die Ermittlungen im Fall der Zwickauer Neonazi-Zelle rücken näher an die NPD heran. Die Polizei nimmt in Jena einen dritten mutmaßlichen Helfer des Trios fest: Der 36-jährige Ralf Wohlleben ist ein langjähriger Funktionär der NPD und kannte Böhnhardt, Mundlos und Zschäpe aus der gemeinsamen Zeit in Jena.

Ralf Wohlleben (M.) wird in Karlsruhe von der Bundespolizei abgeführt.
29.11.2011 12:50

Ex-NPD-Funktionär als Waffenlieferant Polizei verhaftet Neonazi-Helfer

In den Ermittlungen um die Neonazi-Mordserie nimmt die Polizei ein ehemaliges Vorstandsmitglied der NPD in Thüringen fest. Ralf Wohlleben soll der Zwickauer Zelle unter anderem eine Waffe beschafft haben. Dem 36-Jährigen wird Beihilfe zum Mord in sechs Fällen zur Last gelegt. Unions-Innenexperte Bosbach redet bei n-tv schon von einem erneuten NPD-Verbotsverfahren.

Nur eine Handlangerin? Beate Zschäpe mit Uwe Böhnhardt und Uwe Mundlos.
25.11.2011 21:53

Offenbar "nur" Handlangerin Zschäpe blieb Morden fern

Beate Zschäpe hat offenbar nie direkt an den Morden der Zwickauer Zelle mitgewirkt. Das dringt aus dem Bundeskriminalamt durch. Allerdings hat sie wichtige Arbeiten erledigt: Die 36-Jährige mietete Wohnungen und Wohnmobilen an. Ihre beiden Komplizen bezeichnet sie laut Medienberichten als "ihre Familie".

Zschäpe beschäftigt inzwischen zwei Verteidiger.
25.11.2011 12:15

Die Tücken der Kronzeugenregelung Warum Zschäpe noch schweigt

Sagt sie aus oder nicht? Und wenn sie redet, welchen Preis verlangt sie dafür? Beate Zschäpe, die einzige Überlebende des Zwickauer Terror-Trios, spannt die Bundesanwaltschaft auf die Folter und stellt sie gleichzeitig vor schwierige Entscheidungen. Doch auch sie selbst muss sich festlegen, wie sie mit ihren Taten umgehen will. von Solveig Bach

Beate Zschäpe auf einem Fahndungsbild von 1998.
25.11.2011 09:42

Kronzeugenregelung für Zschäpe Range tut sich schwer

Die Überlebende der Zwickauer Neonazi-Gruppe, Beate Zschäpe, spekuliert offenbar auf die Kronzeugenregelung. Ihr Wissen will sie nur gegen Strafmilderung preisgeben. Doch Generalbundesanwalt Range zögert, das unmoralische Angebot anzunehmen. Zehn Morde sind ein gewichtiges Gegenargument.

Inzwischen ist das Terror-Trio aus Sachsen mindestens zu einem Quintett angewachsen.
25.11.2011 07:44

Internationale Verbindungen "Blood and Honour" lieferte Plan

Ein weiterer mutmaßlicher Neonazi-Terrorist ist gefasst. Inzwischen sind die Hinweise auf ein größeres Netzwerk nicht mehr zu übersehen. Inspiriert wurde das Zwickauer Terror-Trio offenbar von Anschlagsideen internationaler Gesinnungsgenossen. Der militärische Arm von "Blood and Honour" schlug genau das vor, was Zschäpe, Mundlos und Bönhardt umsetzten.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen