Zwickau

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Zwickau

Am Treffpunkt der rechten Szene in Jena, dem sogenannten "Braunen Haus".
17.11.2011 14:10

Keine Zusammenarbeit mit Terrorzelle V-Mann beim "Heimatschutz"?

Der 2006 suspendierte hessische Verfassungsschützer soll jahrelang einen V-Mann beim rechtsextremen Thüringer Heimatschutz geführt haben. Der neue Generalbundesanwalt Range sieht indes keine Anhaltspunkte für eine Zusammenarbeit des Verfassungsschutzes mit der rechtsextremen Zwickauer Zelle. Matthias D., der Vermieter der Wohnung, betont noch immer seine Unschuld. Und Beate Zschäpe schweigt.

Uwe Bönhardt (4.v.l.) und Uwe Mundlos (r.) mit Gesinnungsgenossen in den 1990er Jahren.
16.11.2011 15:30

Verfassungsschützer in der Neonazi-Affäre Versagen, verschlampen, vertuschen

Die Aufgabe des Verfassungsschutzes ist es, Verfassungsfeinde daran zu hindern, auf die Abschaffung des demokratischen Staates hinzuarbeiten. Doch im Fall der Zwickauer Neonazis haben die Verteidiger des Grundgesetzes auf breiter Front versagt. So konnte das Trio untertauchen, rauben und morden, ohne dass die Geheimdienste aufmerksam wurden. von Solveig Bach

Matthias D. lebte in Johanngeorgenstadt im Erzgebirge.
15.11.2011 18:01

Beate Zschäpe will aussagen V-Mann hieß "Kleiner Adolf"

Während die Bundesanwaltschaft intensiv im Umfeld des Neonazi-Trios aus Zwickau nach weiteren Helfern ermittelt, will die bereits festgenommene Beate Zschäpe aussagen. Der V-Mann des hessischen Verfassungsschutzes ist offenbar ein bekannter Nazi. Einwohner in seinem Heimatdorf sollen ihn "Kleiner Adolf" nennen.

Fahndungsbild von Beate Zschäpe (v.l.), Uwe Böhnhardt und Uwe Mundlos aus dem Jahr 1998.
15.11.2011 12:18

Zwickauer Terrorzelle Freunde wurden Mörder-Bande

Fast 14 Jahre waren Beate Zschäpe, Uwe Mundlos und Uwe Böhnhardt untergetaucht. Sie lebten im so gut organisierten Deutschland im Untergrund, nachdem 1998 in Zschäpes Garage vier funktionsfähige Rohrbomben, Sprengstoff und Propagandamaterial gefunden worden waren. Doch wie wurde das Neonazi-Trio zu der Mörderbande, als die es nun erscheint? von Solveig Bach

Die Wohnung in der Zwickauer Frühlingsstraße 26 soll D. gemietet haben.
15.11.2011 10:58

Wohnung für die Neonazis Weiterer Helfer gefunden?

Die Bundesanwaltschaft ermittelt intensiv im Umfeld des Neonazi-Trios aus Zwickau und gewinnt immer neue Erkenntnisse. Gesucht werden weitere Unterstützer oder Mitglieder der Gruppe, nun könnte man fündig geworden sein. Ein Mann in Johanngeorgenstadt soll der Terrorzelle die Anmietung von Wohnungen ermöglicht haben.

Das Haus in der Frühlingsstraße.
08.11.2011 17:24

Kurze Haare und sportlich Die Fremden in der Frühlingsstraße

Die Spur zum Polizistenmord von Heilbronn führt nach Zwickau. In der sächsischen Stadt lebten zwei Männer und eine Frau dreieinhalb Jahre zurückgezogen in einer Wohnung. Dort kam es am Freitag zu einer Explosion, Nachbarn riefen die Polizei.

Rote Rarität: Der F1 des Sammlers Günter Schneider ist top in Schuss.
05.07.2011 11:08

80 Jahre DKW F1 Revolution an der Autofront

Der Frontantrieb ist seit Jahrzehnten bei Automodellen bis zur Mittelklasse Standard. Erster Großserienwagen mit dieser Antriebsvariante war der DKW F1. Den Frontantrieb bekam der kleine Roadster aus Zwickau nur, weil er möglichst billig werden sollte.

kein Bild
25.05.2008 15:01

Ohne Selbstkritik Machtwechsel in Sachsen-CDU

Am Ende war der Wunsch nach Harmonie stärker als der Drang zu kritischer Aufarbeitung. Sachsens CDU hat bei einem Parteitag in Zwickau den Machtwechsel vollzogen - mit Blasmusik, Showeinlagen und viel Beifall für den bisherigen Amtsinhaber und seinen Nachfolger.

  • 1
  • ...
  • 9
  • 10
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen