Kurznachrichten

Im Juli Autobauer in Deutschland haben ein Fünftel mehr Autos produziert als im Vorjahresmonat

Neuwagen in einem Parkhaus auf einem Werksgelände in Zwickau.

Neuwagen in einem Parkhaus auf einem Werksgelände in Zwickau.

(Foto: Jan Woitas/dpa-Zentralbild/dpa/S)

Die Autobauer in Deutschland haben im Juli rund ein Fünftel mehr Autos produziert als im Vorjahresmonat. 300.300 Pkw liefen von den Bändern, wie der Verband der Deutschen Automobilindustrie (VDA) am Donnerstag mitteilte. In den ersten sieben Monaten waren es gut 2,5 Millionen Autos. Das waren demnach aber immer noch elf Prozent weniger als in den ersten sechs Monaten 2019 vor Corona.

Von Januar bis Juni in diesem Jahr legte vor allem die Produktion von Elektroautos zu - sie stieg um 93 Prozent, also fast auf das Doppelte, auf insgesamt fast 673.000. Deutschland habe damit die Produktion von Elektro-Pkw in den USA überholt und liege nun weltweit auf Platz zwei, erklärte der VDA. Nummer eins ist China.

Das Kraftfahrt-Bundesamt verschob seine für Donnerstag geplante Veröffentlichung der Neuzulassungen in Deutschland auf Freitag.

Quelle: ntv.de, AFP

Regionales
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen