Strengere Vergabepraxis Banken bewilligen weniger Ratenkredite
25.09.2025, 10:40 Uhr
Trotz des Rückgangs im Februar sind Ratenkredite im Vergleich noch teuer.
(Foto: Christin Klose/dpa-tmn/dpa)
Banken werden einer Auswertung des Vergleichsportals Verivox zufolge bei der Vergabe von Ratenkrediten zunehmend strenger. "Im August erhielten nur noch 46,8 Prozent aller Kreditinteressierten, die über Verivox einen Ratenkredit angefragt haben, mindestens ein Finanzierungsangebot", erklärte das Vergleichsportal am Donnerstag.
"Und das, obwohl die Kunden ihr Darlehen über das Vergleichsportal nicht nur bei einer, sondern bei zahlreichen Banken auf einmal anfragen, wodurch sich die Chancen auf eine Zusage schon deutlich verbessern."
Verivox wertet diese Daten den Angaben nach halbjährlich aus. Bereits im März war die Bereitschaft der Banken zur Kreditvergabe demnach deutlich zurückgegangen. Mittlerweile würde "mehr als ein Drittel aller Kreditinteressierten (34,3 Prozent), die Anfang 2020 noch einen Ratenkredit hätten aufnehmen können, unter aktuellen Bedingungen kein Finanzierungsangebot mehr erhalten".
"Die anhaltende Konjunkturschwäche und der Anstieg der Arbeitslosenzahlen lassen die Banken bei der Kreditprüfung immer restriktiver werden", erklärte Oliver Maier von Verivox. "Die Geldhäuser wollen sich keine Kredite in die Bücher holen, die die Verbraucher am Ende nicht zurückzahlen können."
Quelle: ntv.de, AFP