Kurznachrichten

Reiselust im Sommer Deutschland-Tourismus zählt 59,4 Millionen Übernachtungen im August

Allein in Mainz belegten 2024 über 700.000 Touristinnen und Touristen ein Gästebett. (Symbolbild)

Allein in Mainz belegten 2024 über 700.000 Touristinnen und Touristen ein Gästebett. (Symbolbild)

(Foto: Swen Pförtner/dpa)

Der Deutschland-Tourismus hat im August dank einer soliden Inlandsnachfrage leicht zugelegt. Die Beherbergungsbetriebe verbuchten 59,4 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste, wie das Statistische Bundesamt am Freitag mitteilte. Das waren 0,7 Prozent mehr als im August 2024. Der Zuwachs wurde jedoch ausschließlich von Reisenden aus Deutschland getragen, während die Zahl der ausländischen Gäste zurückging.

Die Zahl der Übernachtungen von Gästen aus dem Inland stieg binnen Jahresfrist um 1,6 Prozent auf 49,7 Millionen. Dagegen ging die Zahl der Übernachtungen von ausländischen Gästen um 3,8 Prozent auf 9,8 Millionen zurück. Dieser Trend spiegelt eine Entwicklung wider, die sich bereits über das gesamte Jahr erstreckt.

In den ersten acht Monaten des Jahres lag die Gesamtzahl der Übernachtungen mit 339,2 Millionen nur um 0,1 Prozent unter dem Rekordniveau des Vorjahreszeitraums. Auch hier sorgten inländische Gäste für Stabilität mit plus 0,6 Prozent auf 282,7 Millionen Übernachtungen. Die Zahl der Übernachtungen ausländischer Gäste sank im selben Zeitraum hingegen um 3,1 Prozent auf 56,5 Millionen.

Die Branche leidet zwar unter der mauen Konjunktur sowie einer großen Verunsicherung der Verbraucherinnen und Verbraucher. Aber Umfragen haben wiederholt gezeigt, dass Menschen - auch wenn sie ihr Geld mehr zusammenhalten müssen - nur ungern auf Reisen verzichten.

Quelle: ntv.de, rts

Regionales
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen