Kurznachrichten

Internationale Pressestimmen Deutschland in der Todesgruppe ohne Punktverlust

DÄNEMARK

Berlingske Tidende: "Dänemark hat erneut ehrenvollen Einsatz gezeigt, aber Deutschland war zu groß. Den dänischen Jungs wurde  zugejubelt, als hätten sie gewonnen - und das haben sie auf eine Art auch: An Respekt von Fußball-Europa für ihre Art, Fußball mit Herz  zu spielen. Deutschland ist eine Mannschaft mit Weltklassespielern  auf jeder Position. In den ersten 45 Minuten schien es, als hätten sie einen Mann mehr auf dem Platz gehabt. Wenn Özil den Ball hatte,  legte er im Bruchteil einer Sekunde einen Plan vor und war damit ein ständiger Unruheherd."

Ekstrabladet: "Die furchtlosen Wikinger werden nach Hause  geschickt - mit hoch erhobenem Haupt. Dänemark war nur neun Minuten  lang im Viertelfinale. Wir haben eine noch recht junge Mannschaft,  eine Mannschaft mit Zukunft - die das Pech hatte, auf ein  Deutschland zu treffen, das sehr lange nicht mehr so gut war. Mit  ihrem Passspiel kamen die Deutschen der Perfektion nahe. Am Ende ist  die totale Offensive ausgeblieben - und das war ein klarer Fehler von Olsen."

Jyllandsposten: "Ein heftiger Niederschlag! Am Anfang wussten  die dänischen Spieler gar nicht, wem von den Deutschen sie zuerst  folgen sollten. Dann waren sie zwischendurch nur ein Tor davon  entfernt, Deutschland rauszuwerfen. Next stop - Rio. Die Auftritte  geben Hoffnung für die Zukunft. Diese Generation ist auf einem guten  Weg, die EM war noch nicht der Kulminationspunkt. Das muss nun in Brasilien geschehen."
 

GRIECHENLAND

Sportday: "Die 'Panzer' sollen in die Liste der griechischen  Opfer aufgenommen werden. Wir haben es schon gegen Frankreich  (2004), gegen Portugal (2004) und gegen Russland (2012) geschafft.  Jetzt ist es Zeit, auch gegen Deutschland zu gewinnen."

Live Sport: "Deutsche Panzer auf unserem Weg. Deutschland hat auch das dritte Gruppenspiel gegen Dänemark gewonnen."

Ethnos: "Der Santos-Plan für Deutschland: EURO-Austritt!"

Adesmeftos Typos: "Der griechische Fußball ist gesünder als die  griechische Politik. Und jetzt schickt Deutschland aus der EURO."

Kathimerini: "Jetzt geht es gegen die mächtige deutsche Mannschaft."

To Vima: "Die erste Mannschaft, die drei Siege geholt hat, kreuzt jetzt Griechenlands Weg."

 

POLEN

Onet: "Deutsche Walze - die Olsen-Bande ist draußen."

Intera: "Podolski feierte Jubiläum und schoss ein Tor."

Sport: "Deutschland entwaffnet Danish Dynamite." 

Wprost: Schönes Jubiläum für Podolski. Drei Spiele drei Siege. Deutschland in Viertelfinale

Gwizdek: "3 Spiele, 3 Siege: Deutschland in der Todesgruppe ohne Punktverlust."

 

UKRAINE

Futbol: "Deutschland lässt Dänemark über Bord gehen"

Glavred: "Deutschland geht wieder vorwärts"

Tschempion: "Deutschland ist die einzige Mannschaft, die alle  Spiele der EM gewann. Deutschland schickt Dänemark nach Hause"

 

FRANKREICH

L'Equipe: "Sogar das Glück ist deutsch. Den Deutschen gelingt einfach alles. Zusammen mit Spanien sind sie aufgrund ihrer Spielqualität ohnehin schon der Favorit dieses Turniers, und nun begleitet sie seit acht Tagen auch noch dieses Quäntchen Glück, das man braucht."
 

ENGLAND

The Sun: "Vorsicht, Europa! Die Deutschen sind wieder auf dem  Vormarsch, und sie meinen es wirklich ernst. Sie rollen einfach über jeden hinweg, der ihnen im Weg ist und scheinen dazu bestimmt, sich bis ins Finale durchzuschlagen."

Daily Mirror: "Bender wie Beckham. Lars Bender erspart  Deutschland ein Schock-Aus bei der EURO."

Daily Telegraph: "Drei Siege aus drei Spielen - und eine  beachtliche Form. Es wird eine besondere Mannschaft brauchen, um  Deutschland an einem vierten EM-Titel zu hindern."

Guardian: "Deutschland spielt jetzt gegen Griechenland, das in jeder Hinsicht das Gefühl haben dürfte, es habe noch eine Rechnung mit Deutschland offen."

Independent: "Die Deutschen geben den Griechen Grund zum Optimismus. Sie gewinnen die Gruppe B, aber sie tun es mit einer Vorstellung, die so vorsichtig und passiv war, dass sie an einem anderen Abend womöglich ausgeschieden wären."

ITALIEN

Gazzetta dello Sport: "Nur die Deutschen schaffen die Qualifikation mit vollen Punkten. Also ja, Merkel wird die Griechen  wiederfinden. Löw hat keinen seiner Stammspieler geschont. Die  Mannschaft hat sofort die Führung des Matches mit einer für die  Gegner fast spöttischen Leichtigkeit übernommen".

Corriere dello Sport: "Deutschland nimmt sich alles. Drei Spiele  und drei Siege für Löw. Deutschland schreitet triumphal in dieser EM  voran. In Danzig werden die Deutschen gegen die Griechen spielen  müssen, die derzeit die Landesleute von Frau Merkel nicht besonders  lieben. Löws Mannschaft ist stark und solide, von großer technischer  Qualität. Ein Großteil des Spiels hat Deutschland in Pantoffeln spielen können".

Tuttosport: "Podolski und Bender vernichten Dänemark. Auch im letzten Spiel der ersten Runde bleibt Deutschland seinem Ansehen von  schrecklicher Ernsthaftigkeit und effizienter Solidität treu. Deutschland startet mit dem bestmöglichen Kader, macht seine Pflicht und gelangt siegessicher zum Viertelfinale mit seinem dritten Erfolg in Serie".

Corriere della Sera: "Deutschland ist so stark, dass sich Dänemark verletzt hingeworfen hat, ohne überhaupt vorher verletzt  worden zu sein. Die dänische Truppe hat nicht einmal versucht, gegen  die Deutschen zu gewinnen. Deutschland hat von Anfang an  entschlossen gespielt. Die Resultate sind das Ergebnis einer technisch-taktischen Überlegenheit".

Repubblica: "Das übliche Deutschland, Löws Truppe ist auf Platz  eins in der Stahlgruppe gelangt. Mit Deutschland sieht man immer den selben Film: Kraft und Fantasie, Intensität und die Bosheit, die  notwendig ist. Man weiß zwar schon, wie es zu Ende geht, aber man schaut trotzdem weiter."

 

Weitere Meldungen zum Spiel Deutschland - Dänemark

Deutschland siegt und holt Rekord
Löws coole Säue - die deutschen Spieler in der Einzelkritik
"Wir haben gegen die Weltelite gespielt" - Stimmen zum Spiel

 

Quelle: ntv.de, SID

Regionales
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen