Kurznachrichten

Für 15 Milliarden Dollar Google plant Bau von neuem Rechenzentrum in Indien

Die US-Regierung wollte eine Zwangstrennung vom Webbrowser Chrome durchsetzen. (Archivbild)

Die US-Regierung wollte eine Zwangstrennung vom Webbrowser Chrome durchsetzen. (Archivbild)

(Foto: Andrej Sokolow/dpa)

Google will in Indien sein größtes KI-Rechenzentrum außerhalb der USA aufbauen. Das Investitionsvolumen für dieses Projekt belaufe sich auf 15 Milliarden Dollar in den kommenden fünf Jahren, teilte die Alphabet-Tochter mit.

Damit folgt der Internetkonzern dem Vorbild von Microsoft und Amazon, deren Cloud-Töchter ebenfalls Milliarden in den Bau indischer Rechenzentren stecken. Dadurch wollen die US-Unternehmen von den dortigen Wachstumschancen auf einem Markt mit rund einer Milliarde potenzieller Nutzer profitieren.

Insider hatten vor einigen Monaten über Googles Indien-Pläne berichtet. Sie sind Teil einer Expansionsstrategie in Asien, die den Bau weiterer Rechenzentren in Singapur, Malaysia oder Thailand umfasst. Google will allein in diesem Jahr etwa 75 Milliarden Dollar in Infrastruktur für Künstliche Intelligenz (KI) investieren.

Quelle: ntv.de, rts

Regionales
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen