Russischer Angriffskrieg Moskau wirft der Ukraine Angriff auf Gas-Terminal im Ostseehafen Ust-Luga vor
22.01.2024, 12:17 Uhr
(Foto: picture alliance / Zoonar)
Nach einem Feuer im russischem Ostseehafen Ust-Luga hat Moskau der Ukraine vorgeworfen, das dortige Gas-Terminal angegriffen zu haben. Die Regierung in Kiew zeige "weiter ihr bestialisches Gesicht", sagte Kreml-Sprecher Dmitri Peskow. "Sie greifen zivile Infrastruktur, Menschen an", fügte er hinzu. Bereits zuvor hatte die Betreiberfirma des Terminals angegeben, der Brand sei durch einen "externen Faktor" ausgelöst worden.
Die mehr als 850 Kilometer von der Ukraine entfernte Anlage des Unternehmens Nowatek, Russlands größtem Exporteur von Flüssiggas (LNG), war am Sonntag in Brand geraten. Die Mitarbeiter wurden Behördenangaben zufolge evakuiert, es gab demnach keine Verletzten. Das Feuer war der jüngste Vorfall in einer Reihe mutmaßlich ukrainischer Angriffe auf russische Energieanlagen.
Das russische Verteidigungsministerium und die Luftabwehrsysteme täten alles Notwendige, "um solche Terrorangriffe zu verhindern", versicherte Peskow. Russland werde seine Offensive in der Ukraine fortsetzen, "um unser Volk vor dieser Gefahr zu schützen", sagte der Kremlsprecher.
Weiter warf Peskow Kiew vor, auch für die Angriffe in einem Vorort der russisch kontrollierten Stadt Donezk im Osten der Ukraine verantwortlich zu sein, bei der am Sonntag mindestens 27 Menschen getötet worden waren. Laut den von Moskau eingesetzten örtlichen Behörden war bei dem Angriff ein Markt während seiner Hauptgeschäftszeit getroffen worden.
Als Reaktion auf den täglichen Beschuss aus Moskau hat die Ukraine ihrerseits ihre Angriffe auf russisches Staatsgebiet verstärkt.
Quelle: ntv.de, dpa