Maßnahme aus Moskau Russland kündigt Verlängerung des Exportverbots für Benzin an
25.09.2025, 15:38 Uhr
Ein russisches Flugzeug ist abgestürzt. (Symbolbild)
(Foto: Annette Riedl/dpa)
Russland hat eine weitere Verlängerung des geltenden Exportverbots für Benzin angekündigt. "Wir werden das Exportverbot für Benzin in Kürze verlängern", sagte der für Energie zuständige stellvertretende russische Regierungschef Alexander Nowak am Donnerstag laut Meldungen russischer Nachrichtenagenturen. Demnach soll dies die Versorgung des heimischen Marktes mit Kraftstoff sichern.
Das Exportverbot gilt seit dem 1. März und wurde zwischenzeitlich bis Oktober verlängert. Nun soll es bis zum Jahresende verlängert werden. Es gebe tatsächlich derzeit "kleinere Engpässe", sagte Nowak weiter. Die Probleme würden aber derzeit gelöst, weil es ausreichende Reserven gebe.
Russland ist ein wichtiger Erdölproduzent. Im Jahr 2023 produzierte es nach offiziellen Angaben 43,9 Millionen Tonnen. Die Einnahmen aus dem Verkauf von Öl und Gas haben für Moskau auch vor dem Hintergrund der Militäroffensive in der Ukraine entscheidende Bedeutung. In den vergangenen Monaten hatte die ukrainische Armee immer wieder russische Öllager mit Drohnen angegriffen.
Quelle: ntv.de, AFP