Freiwillige Kennzeichnung Spotify will zu Transparenz im Umgang mit KI anregen
25.09.2025, 17:47 Uhr
(Foto: dpa)
Die Streamingplattform Spotify will Künstlerinnen und Künstler sowie Musikverlage mit neuen Maßnahmen zu mehr Transparenz in Bezug auf den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) anregen. Das schwedische Unternehmen empfahl Musikern und Produzenten am Donnerstag, sich an einen neuen Standard zu halten, der vom Branchenverband DDEX erarbeitet wurde: Seit Jahresbeginn ist es damit möglich, in Beschreibung eines Stücks anzugeben, ob dieses ganz, teilweise oder gar nicht mit KI geschaffen wurde.
Einmal eingereicht, werde Spotify die Daten in der App anzeigen, sagte Sam Duboff, Leiter des Musik-Marketings bei Spotify. Das neue System ist dem Unternehmen zufolge aber freiwillig und nicht dazu gedacht, Künstler für den verantwortungsvollen Einsatz von KI zu bestrafen. Nach Angaben der Streamingplattform haben sich bereits mehr als 15 Musiklabels und -vertriebe zur Einhaltung verpflichtet.
Im Juni hatte eine KI-Gruppe namens The Velvet Sundown massive Bekanntheit erlangt und Aufmerksamkeit auf das Thema gelenkt. Ihr beliebtester Song wurde auf Spotify mehr als drei Millionen Mal gestreamt.
Quelle: ntv.de, AFP