Regionale Unterschiede Wirtschaft schrumpft im ersten Halbjahr in sieben Bundesländern
24.09.2025, 12:20 Uhr
Statistisches Landesamt: BIP im ersten Halbjahr preisbereinigt gesunken. (Symbolbild)
In sieben Bundesländern ist die Wirtschaft im ersten Halbjahr im Vergleich zum Vorjahreszeitraum geschrumpft. Darunter sind auch die drei Schwegewichte Nordrhein-Westfalen, Bayern und Baden-Württemberg, die mehr als die Hälfte des deutschen Bruttoinlandsprodukts ausmachen.
Das geht aus vorläufigen Zahlen der Statistischen Ämter des Bundes und der Länder hervor. Allerdings gibt es auch acht Bundesländer, die ein Plus ausweisen. In Summe ergibt sich für die Bundesrepublik eine rote Null.
Das stärkste Wachstum verzeichnete im ersten Halbjahr Bremen mit 2,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Dahinter folgen Mecklenburg-Vorpommern mit 2,0 Prozent, Berlin mit 1,3 Prozent, Hamburg mit 1,1 und Niedersachsen mit 1,0 Prozent. Auch Thüringen mit 0,6 Prozent sowie Rheinland-Pfalz und Sachsen mit je 0,1 Prozent haben positive Vorzeichen.
Quelle: ntv.de, dpa