Staatsanleihen-Renditen steigen Athener Börse im freien Fall
05.06.2015, 12:10 Uhr
Der wichtige Athex Composite Index verlor in der Spitze 3,2 Prozent auf rund 800 Punkte.
(Foto: dpa)
Das nicht enden wollende Hin und Her in der griechischen Schuldenkrise kratzt den Anlegern in Athen auf den Nerven: Der Leitindex an der Börse beschleunigt seine Talfahrt. Auch die sowieso nicht beliebten griechische Staatsanleihen werden noch unbeliebter.
Die Ungewissheit über die finanzielle Zukunft Griechenlands hat den Athener Leitindex am Morgen des letzten Handelstags der Woche ins Rutschen gebracht. Der wichtige Athex Composite Index verlor gegen Mittag 4,4 Prozent und rutscht damit unter die 800-Punkte-Marke. Dabei hatte sich der Index nach deutlichen Verlusten in den vergangenen 52 Wochen wieder leicht stabilisieren können - vor einem Jahr stand der Athex Composite noch 500 Punkte höher als heute.
Auch der entsprechende Bankenindex gab deutlich nach und brach um 6,3 Prozent ein. Am Rentenmarkt ging es mit den Kursen ebenfalls bergab. Im Gegenzug stiegen die Renditen der zehnjährigen Staatspapiere auf 11,402 Prozent von 10,794 Prozent im Schlussgeschäft des Vortages.
Eine Einigung im Schuldenstreit ist noch immer in weiter Ferne. Griechenland bekommt nun allerdings mehr Zeit zur Begleichung seiner Milliardenschulden an den Internationalen Währungsfonds. Der IWF gewährte der Regierung in Athen Aufschub für eine eigentlich am Freitag fällige Kredittranche in Höhe von 300 Millionen Euro. "Mit anderen Worten: Die Hängepartie setzt sich fort", sagte ein Börsianer. "Die Anleger wollen endlich eine Lösung sehen."
Quelle: ntv.de, kst/rts