Wirtschaft

Neustart im Filialgeschäft Deutsche Bank tauscht Manager aus

200 Filialen der Deutschen Bank werden demnächst schließen. Umsetzen werden dies nicht mehr die beiden bisherigen Chefs des Geschäftszweigs, von Haller und Schedl.

200 Filialen der Deutschen Bank werden demnächst schließen. Umsetzen werden dies nicht mehr die beiden bisherigen Chefs des Geschäftszweigs, von Haller und Schedl.

(Foto: picture alliance / dpa)

Im Filialgeschäft der Deutschen Bank stehen Einschnitte bevor. 200 der 750 Filialen sollen schließen. Diese Schrumpfkur umzusetzen wird Aufgabe einer neuen Führung sein. Die beiden bisherigen Chefs des Privat- und Firmenkundengeschäfts geben ihre Posten ab.

Deutsche-Bank-Privatkundenvorstand Christian Sewing will den Neustart der Sparte mit einer neuen Führungsspitze in Deutschland angehen. Wilhelm von Haller und Peter Schedl, die das Privat- und Firmenkundengeschäft im Inland bisher gemeinsam geführt hatten, geben ihre Ämter zum Monatsende ab. Sewing werde "zu gegebener Zeit" einen Nachfolger bestimmen, sagte ein Sprecher.

Deutsche Bank
Deutsche Bank 28,80

Die Privatkundensparte steht vor einem großen Umbau. Die Deutsche Bank will 200 der 750 Filialen aufgeben, die bisher zur Sparte gehörende Postbank soll abgespalten und an die Börse gebracht werden.

Der 63-jährige von Haller wäre mitten in der Umorganisation der Sparte in den Ruhestand gegangen. Deshalb soll schon jetzt ein Nachfolger für seinen Posten bestimmt werden. Von Haller hatte 25 Jahre im Management der Bank gearbeitet und nach der Übernahme von Sal. Oppenheim zeitweise auch die Kölner Privatbank geführt.

Der 48 Jahre alte Peter Schedl war erst zu Jahresbeginn von der Südtiroler Sparkasse zur Deutschen Bank zurückgekehrt. Er soll nun eine andere Aufgabe in der Sparte übernehmen, wie es in einer internen Mitteilung Sewings heißt. Schedl habe sich dazu "angesichts der anstehenden grundlegenden Veränderungen in der Privat- und Firmenkundenbank und um einen Wechsel und Neustart in der Führung zu ermöglichen" entschlossen.

Quelle: ntv.de, jog/DJ

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen