Wirtschaft

Mehr Nutzer, höherer Verlust Linkedin-Wachstum reicht Anlegern nicht

Mehr als 26 Milliarden Dollar ist Linkedin Microsoft wert.

Mehr als 26 Milliarden Dollar ist Linkedin Microsoft wert.

(Foto: dpa)

Linkedin übetrifft die Prognosen der Analysten: Umsatz gestiegen, die weltweite Nutzerzahl erhöht. Allerdings wächst auch das Minus - und zwar deutlich. Darum kann sich dann Microsoft kümmern.

Das Karriere-Netzwerk Linkedin gerät vor der Übernahme durch Microsoft tiefer in die roten Zahlen - wächst aber stärker als erwartet. Im zweiten Quartal weitete sich der Verlust verglichen mit dem Vorjahreswert von 67,7 auf 119,3 Millionen Dollar (rund 107,2 Mio Euro) aus, wie Linkedin mitteilte.  Der Umsatz wuchs indes um überraschend kräftige 31 Prozent auf 932,7 Millionen Dollar. Die weltweite Nutzerzahl kletterte um 18 Prozent auf 450 Millionen.

Die Ergebnisse übertrafen die Prognosen der Analysten. Anleger reagierten dennoch verhalten. Die Linkedin-Aktie notierte nachbörslich nahezu unverändert. 

Im Juni hatte der Software-Riese Microsoft angekündigt, Linkedin für etwa 26,2 Milliarden Dollar zu schlucken. Die Übernahme soll bis Jahresende erfolgen. Bei dem deutlich größeren Konkurrenten des deutschen Anbieters Xing können sich Nutzer in beruflichen Profilen vorstellen, nach neuen Jobs Ausschau halten und vernetzen.

Quelle: ntv.de, bad/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen