Alles besser? Samsung baut auf S6-Erfolge
07.04.2015, 03:38 Uhr
Samsung setzt große Stücke auf sein neues Smartphone-Flaggschiff. Das Galaxy S6 soll den Koreanern zu alter Stärke verhelfen. Beim Ergebnis scheinen die Hoffnungen berechtigt.
Der südkoreanische Elektronikkonzern Samsung rechnet mit einem starken Geschäft in den ersten drei Monaten des Jahres. Das Unternehmen will bei der Vorlage der Quartalszahlen sein bestes Ergebnis seit Mitte 2014 und damit seit drei Quartalen bekanntgeben.
Samsung könnte mit einer neuen Generation von Smartphones wieder die Nummer Eins auf dem Handy-Markt werden und den US-Rivalen Apple überholen. Ab Freitag soll das neue Flaggschiff-Modell Galaxy S6 in den Verkauf kommen, von dem Analysten und Investoren sich eine weitere Verbesserung des Geschäfts erwarten. Der Gewinn im ersten Quartal werde mit voraussichtlich rund 5,9 Billionen Won (5,4 Milliarden Dollar) erwartet, erklärte Samsung. Dies liegt über der Erwartung von Analysten, die mit 5,3 Billionen Won gerechnet hatten. Das Ergebnis im saisonal eigentlich schwachen ersten Quartal liegt noch über dem Ergebnis des traditionell umsatzstärksten Dreimonatszeitraums zu Jahresende, in dem Samsung 5,3 Billionen Won erlöst hatte.
Samsung legt traditionell gegen Ende April seine Geschäftszahlen vor. Dabei rechnen Analysten auch mit einem starken Beitrag der Chip-Sparte zum Gewinn. Sie könnte die Mobiltelefonsparte noch übertreffen. "Diese Zahlen sind bedeutsam und werden zu sehr hohen Erwartungen an das zweite Quartal führen", sagte Analyst Greg Roh von HMC Investment. Im frühen Handel legten Samsung-Aktien an der Börse in Seoul um 0,8 Prozent zu und lagen damit leicht über dem Marktdurchschnitt von 0,6 Prozent.
Quelle: ntv.de, bad/rts