Körber-Manager Stietz plaudert So digital ist die Herstellung von Toilettenpapier
06.07.2022, 10:30 Uhr
Michael Stietz muss eine Mammutaufgabe bewältigen.
(Foto: Körber AG)
Michael Stietz ist derzeit ein Manager der Unsicherheiten. Beim Technologiekonzern Körber verantwortet er die Bereiche Beschaffung und Lieferketten. 15.000 Lieferanten aus 80 Ländern muss er koordinieren - angesichts der steigenden Preise, der Energiekrise und der anhaltenden Lieferkettenprobleme eine Mammutaufgabe, die Stietz mit der Digitalisierung der Supply Chain und der Produktion bewältigen will. "Technologie ist mehr und mehr vonnöten", sagt er im ntv-Podcast "So techt Deutschland".
Das übrigens auch für die Herstellung von Toilettenpapier, wie Stietz verrät. Jede vierte Klopapierrolle werde auf Maschinen von Körber produziert, wo auch Pharma, Tabak und Tissue auf der Tagesordnung stehen. "Man glaubt gar nicht, wie komplex ein so vermeintlich einfaches Produkt sein kann", erklärt der Manager. Wie digital das inzwischen ist und welche Rolle die Toskana dabei spielt, erzählt Michael Stietz in der neuen Folge von "So techt Deutschland".
In "So techt Deutschland" haken die ntv-Moderatoren Frauke Holzmeier und Andreas Laukat bei Gründern, Investoren, Politikern und Unternehmern nach, wie es um den Technologie-Standort Deutschland bestellt ist. Alle Folgen finden Sie in der ntv App, bei RTL+ Musik, Apple Podcasts, Spotify und im RSS-Feed. Auch bei Amazon Music und Google Podcast werden Sie fündig.
Quelle: ntv.de