Wirtschaft

Frist für Datenlöschung gesetzt Trump macht es Tiktok noch schwerer

Verschwindet Tiktok bald komplett aus den USA? Microsoft hat ein Interesse, das zu verhindern.

Verschwindet Tiktok bald komplett aus den USA? Microsoft hat ein Interesse, das zu verhindern.

(Foto: REUTERS)

Was als harmlos anmutende App, in der Nutzer mit Musik unterlegte Kurzvideos zur allgemeinen Erheiterung drehen können, begann, wird nun immer mehr zum Politikum. US-Präsident Trump sieht die nationale Sicherheit in Gefahr. Sein Vorgehen gegen Tiktoks Mutterkonzern Bytedance wird härter.

US-Präsident Donald Trump hat den Druck auf die chinesische Videoplattform Tiktok weiter verschärft. Trump unterzeichnete am Freitag ein Dekret, das den chinesischen Mutterkonzern Bytedance dazu verpflichtet, innerhalb von 90 Tagen alle Daten von US-Nutzern zu vernichten und sich von seinen US-Geschäften zu trennen. Dazu wird der Kauf der App Musical.ly durch Bytedance rückwirkend untersagt. Die Transaktion war bereits 2017 vollzogen worden. Es gebe glaubwürdige Hinweise auf eine Gefährdung der nationalen Sicherheit durch Bytedance, erklärte Trump nun zur Begründung.

Mehr zum Thema

Der amerikanische Staatschef setzt Bytedance schon länger unter Druck. Unter Verweis auf die Datensicherheit hatte er bereits Geschäfte von US-Amerikanern mit Tiktok untersagt, den Vollzug der Verfügung allerdings bis Mitte September ausgesetzt. Wenn sie greift, würde das bereits das Ende der App in den USA bedeuten.

Mit den neuen Maßnahmen nimmt der US-Präsident Bytedance noch einmal stärker wirtschaftlich in die Zange. Microsoft verhandelt gerade mit Bytedance über die Übernahme des Tiktok-Geschäfts in den USA und mehreren weiteren Ländern.

Tiktok hat bereits angekündigt, sich mit rechtlichen Mitteln gegen das drohende Verbot zu wehren. Die Video-App wurde in den USA bereits rund 175 Millionen Mal heruntergeladen. Sie ist vor allem bei jungen Nutzern sehr beliebt.

Quelle: ntv.de, fzö/AFP/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen