Zwölf Millionen pro Monat Twitter verrät Nutzerzahlen
21.03.2016, 00:34 UhrPünktlich zum zehnten Geburtstag veröffentlicht Twitter eine Übersicht über die monatliche Nutzung in Deutschland. Wobei Übersicht eigentlich zu hoch gegriffen ist: Das Unternehmen wirft Eimnalnutzer mit den wichtigen Abonnenten in einen Topf.
Twitter hat zu seinem zehnten Geburtstag erste Zahlen zur Nutzung des Kurznachrichtendienstes in Deutschland genannt. Demnach kommen pro Monat rund zwölf Millionen Menschen auf die Twitter-Plattform. Diese Zahl setzt sich zusammen aus den angemeldeten Twitter-Mitgliedern und Nutzern, sie sich Tweets ansehen, ohne eingeloggt zu sein. Eine getrennte Zahl von Mitgliedern und Einmalnutzern weist Twitter nicht aus.
Weltweit wird Twitter meist an der Zahl der aktiven Mitglieder gemessen, die den Dienst mit Anmeldung nutzen. Sie lag zuletzt bei 320 Millionen - beziehungsweise bei 305 Millionen, wenn man Nutzer eines SMS-Dienstes abzieht. Zusätzlich gibt es laut Twitter noch 500 Millionen Leute, die Tweets sehen, ohne angemeldet zu seien. Die deutsche Zahl von zwölf Millionen ist also international vergleichbar mit dem addierten Wert von gut 800 Millionen Nutzern.
Twitter nennt auch keine Vergleichszahlen für Deutschland zu den vergangenen Jahren. Es gebe aber ein positive Entwicklung, betonte Deutschlandchef Thomas de Buhr. "Während der gesamten Fußball-WM 2014 gab es etwa 3,3 Millionen Tweets dazu in Deutschland", sagte er. Jetzt seien im Februar dieses Jahres in der einwöchigen Aktion "#Twitterstar" zur Wahl des beliebtesten Web-Video-Stars fünf Millionen Tweets abgegeben worden.
Twitter feiert am Montag seinen zehnten Geburtstag: Am 21. März 2006 verschickte der Mitgründer und heutige Chef Jack Dorsey die erste Nachricht.
Quelle: ntv.de, jve/dpa