Stichprobe Flugpreis-Vergleichsportale Wer findet den günstigsten Preis?
02.09.2009, 12:54 Uhr
Einen Flug mit Germanwings lobten die Vergleichsportale zur günstigsten Alternative aus - aber nicht zwangsläufig zum gleichen Preis.
Flugbuchungen können eine nervende Sache sein. Wer früh bucht, kann ordentlich sparen. Lästig ist es jedoch, wenn man sich durch die Buchungsmasken jeder einzelnen Airline klicken muss. Die Billigflieger haben teils günstige Angebote, andererseits muss man teilweise schon genau hinschauen, wo sich der Flugpreis durch vorausgewählte Versicherungen, Gepäckkosten oder sonstige Gebühren verteuert. Eine feine Sache sind Vergleichsportale.
Doch wer da einfach munter drauf lostippt, kann einen herben Reinfall erleben. Für eine Stichprobe haben wir einen weit entfernten Reisetermin herausgesucht. Es soll am 16.3.2010 vom Flughafen Köln-Bonn zu einem beliebigen Londoner Flughafen gehen. Rückreisetermin ist genau eine Woche später am 23.03.2010. Fest steht, dass wir genau an diesem Tagen fliegen wollen. Bei der Uhrzeit sind wir dagegen flexibel. Für die Stichprobe wurden die Vergleichsportale cheaptickets.de, opodo.de, expedia.de, lastminute.de und swoodoo.de ausgesucht.
Cheaptickets.de spuckt einen Hin- und Rückflug mit Germanwings aus, der 67,98 Euro kosten soll. Im Flugpreis ist kein Gepäckstück enthalten, wie bei Germanwings üblich. 20 Kilogramm sollen zehn Euro Aufpreis kosten. Das entspricht der Gebühr, die Germanwings selbst erhebt. Ganz anders sieht dies allerdings beim Flugpreis aus. Germanwings selbst weist für den gleichen Flug einen Endpreis ohne Gepäck in Höhe von 39,98 Euro aus. Cheaptickets.de ist also satte 59 Prozent teurer als eine Direktbuchung bei Germanwings. Außerdem ist bei Cheaptickets.de ein kostenpflichtiger SMS-Service vorausgewählt, der über eventuelle Flugzeitänderungen informiert.
Opodo.de kommt bei der Suche nach dem günstigsten Flug ebenfalls zum Resultat: Germanwings. Hier kostet der Flug 49,96 Euro. Zum eigentlichen Flugpreis von 39,98 Euro, der auch bei Germanwings ausgewiesen wird, kommt eine Servicepauschale in Höhe von 9,98 Euro. Vorausgewählt ist zusätzliche eine Reiserversicherung "EuropaFlug-Vollschutz" für 16 Euro. Auf jeder Buchungsseite wirbt opodo.de mit einer Bestpreis-Garantie für Flüge. Das soll Vertrauen in den Preis schaffen. Liest man allerdings die zahlreichen Bedingungen, ist diese nicht viel wert. Innerhalb von 24 Stunden muss man sich bei opodo.de gemeldet haben und ein in Deutschland ansässiges Online-Reisebüro gefunden haben, dass einen günstigeren Preis anbietet. Nur dann erstattet opodo.de die Differenz. Der gewöhnliche Nutzer wird wohl nicht mit der Preissuche anfangen, wenn er bereits bei opodo.de gebucht hat. Ausgeschlossen sind zudem Angebote von Billigfluglienien – also auch der Beispielflug mit Germanwings.
Expedia.de rührt hingegen die Werbetrommel, dass bei Flugbuchungen keine zusätzlichen Gebühren anfallen. Eine Servicepauschale wie bei opodo.de gibt es hier nicht. Erstaunlicherweise schlägt auch expedia.de den gleichen Germanwingsflug wie opodo.de vor – zum fast identischen Preis in Höhe von 49,98 Euro. Vorausgewählt ist auch hier eine Reiseversicherung, die mit zusätzlichen 16 Euro zu Buche schlägt. Die Preisdifferenz zum Flug, der direkt bei Germanwings buchbar ist, liegt am Gepäck. Expedia geht offensichtlich davon aus, dass man mit Gepäck reist und kassiert die zehn Euro zusätzlich für ein Gepäckstück schon mal bei der Buchung. Das Gepäckstück kann man unter einer kostenpflichtigen Hotline stornieren – nicht gerade sehr benutzerfreundlich.
Lastminute.de hingegen wartet mit einer freudigen Überraschung auf. Auch hier lautet die Offerte Germanwings und zwar zum gleichen Preis wie auf der Germangwings-Homepage. Leider ist auch bei lastminute.de die Reiseversicherung für 16 Euro vorausgewählt.
Swoodoo.de wirbt mit den günstigsten Flügen. Was logisch ist: Billiger als beim Anbieter direkt kann es eigentlich nicht sein. So kommt man auch bei Swoodoo zum 39,98 Euro teuren Germanwingsflug. Swoodoo.de selbst führt die Buchung im Gegensatz zu den anderen Vergleichsportalen nicht selbst durch und ist somit auch nicht Ansprechpartner für den Kunden. Unklar ist im vorliegen Beispielfall allerdings, warum swoodoo.de zur Buchung des Germanwingsflugs auf die Seite von lastminute.de verlinkt und so tut, als wäre der Flug bei Germanwings direkt einen Euro teurer. Aber das dürfte wohl an einer höheren Provision liegen, die swoodoo.de für die Vermittlung von lastminute.de erhält.
Die Stichprobe erhebt natürlich keinerlei Anspruch auf Allgemeingültigkeit. Sie zeigt aber recht deutlich, dass man sich auf einzelne Portale nicht verlassen sollte, selbst wenn diese mit Tiefpreisgarantien oder sonstigen Versprechen locken.
Eine weitere Stichprobe auf der Strecke Berlin - London zur gleichen Zeit zeigt noch ein ganz anderes Problem. Nicht jede Airline ist nicht zwangsläufig bei jedem Vergleichsportal gelistet. So weist cheaptickets.de einen Flug mit Germanwings für 131,88 Euro als günstigstes Angebot aus und will uns von Berlin zum Flughafen Dresden schicken: katastrophal! Opodo.de bietet einen Mischflug aus Ryanair und Lufthansa für 74,92 Euro an, bei expedia.de soll man für 89,48 Euro einen Lufthansaflug buchen, lastminute.de fliegt für 73,74 Euro mit easyJet zum Ziel und swoodoo.de legt einen Flug für unschlagbare 19,98 Euro mit Ryanair ans Herz. Zusätzlich bietet swoodoo.de auch an, den Ryanair-Flug über opodo.de für 29 Euro zu buchen. Klickt man auf das Angeobt spuckt opodo.de einen Kombiflug aus Ryanair und Lufthansa für 155,65 Euro aus. Man kommt also nicht ums Selber-Suchen herum; oder man nimmt in Kauf, Zeit zu sparen und dafür mehr zu bezahlen.
Quelle: ntv.de