Auto

Kontrolle ist besser Alkohol-Tester von Volvo

Freiwillige Alkohol-Kontrolle bei Volvo: Der Alcoguard soll das Starten ab einem bestimmten Promille-Wert verhindern.

Freiwillige Alkohol-Kontrolle bei Volvo: Der Alcoguard soll das Starten ab einem bestimmten Promille-Wert verhindern.

Kneipenbesucher und Bier-Liebhaber können es durch Volvo künftig genau wissen. Der schwedische Hersteller bietet in seinen Modellen in Kürze ein System zur freiwilligen Selbstkontrolle der Alkohol-Werte an.

Das Alcoguard genannte Gerät soll das Starten ab einem bestimmten Promille-Wert verhindern: Der Fahrer gibt eine Atemprobe ab, indem er in ein Mobilgerät pustet.

Die Werte werden per Funksignal an das Auto übermittelt - das sich dann ab einem zuvor gewählten Grenzwert nicht mehr starten lässt. Dieser Wert lässt sich Volvo zufolge von 0,3 bis 0,8 Promille einstellen.

Erhältlich ist der Alcoguard für 850 Euro, zusätzlich werden Einbaukosten berechnet, die je nach Modell zwischen 50 und 90 Euro liegen. Außerdem muss der Alcoguard einmal im Jahr in einer Werkstatt kalibriert werden, um exakte Werte liefern zu können - die Kosten dafür sollen bei weniger als 20 Euro liegen. Angeboten wird das System für die Modelle C30, S40, V50 und C70 (jeweils ab Modelljahr 2009) sowie V70, XC70 und S80 (jeweils ab Modelljahr 2008) und den XC60 ab Produktionsstart 2008.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen