Shape Mission Das Automobil von Leonardo
12.08.2005, 17:50 UhrAutoliebhaber müssen sich beeilen, denn nur noch bis zum 19. August gibt es im Meilenwerk Berlin die Ausstellungen "Shape Mission – Car Design in Turin und Piemont" und "Das Automobil von Leonardo da Vinci" zu sehen.
Bereits vor mehr als 500 Jahren entwickelte das Universalgenie Leonardo Da Vinci die Idee von einem "automobile". Mit Hilfe der Computertechnik konnte die Funktionsweise seines Entwurfs entschlüsselt werden. Die in der Schau
gezeigten Modelle geben die einmalige Gelegenheit, sich einen unmittelbaren Eindruck von der
Konstruktion seines Automobils zu verschaffen.
Und wo kommen für viele noch immer die schönsten Autos her? Bis heute ist Italien seiner Berufung zum Autodesign treu geblieben: Vor allem Turin und die Region Piemont haben sich auf diesem Gebiet weltweit einen Namen
gemacht. Bertone, Italdesign Giugiaro, Pininfarina, I.DE.A. Institute sind die bekanntesten Unternehmen,
die für dieses Renommee stehen. "Shape Mission" bietet Einblicke in die Geheimnisse ihrer "Mission",
formschöne und funktionale Autos zu gestalten. Zudem werden Werkzeuge gezeigt, die sie für die
Umsetzung ihrer Ideen einsetzen. In Originalgröße gibt es die Modelle Ferrari Rossa, Lampo, Lotus
Emotion und Toyota Alessandro Volta zu bestaunen.
Wer tiefer in die Welt des Automobildesigns einsteigen möchte, hat die Möglichkeit, an einer Führung
mit dem MDFührungsNetz teilzunehmen. Im Angebot sind sowohl öffentliche Führungen, jeweils am
Sonnabend und am Sonntag um 15 Uhr als auch – nach Voranmeldung – Gruppenführungen in
italienischer, deutscher und englischer Sprache.
Quelle: ntv.de