Katastrophen-Helfer Mitsubishi iMiEV Ein Auto wird zum Reiskocher
07.06.2011, 14:49 UhrNach dem Erdbeben in Japan gehörte die fehlende Stromversorgung zu den größten Problemen. Künftig könnten Elektroautos mit ihren Akkus eine solche Lücke füllen.
Das Elektroauto wird zum Katastrophen-Helfer. Vor dem Hintergrund des Erdbebens in Japan rüstet Mitsubishi seinen elektrischen iMiEV nun zum Notstromaggregat auf. Noch in diesem Jahr soll der Kleinstwagen laut der Tageszeitung "Yomiuri Shimbun" eine 100-Volt-Steckdose erhalten, über die im Notfall Haushaltsgeräte wie Waschmaschinen oder Reiskocher betrieben werden können.
Die Lithium-Ionen-Akkus des Autos könnten bei einem Zusammenbruch des öffentlichen Elektrizitätsnetzes den Strombedarf eines Haushaltes für rund anderthalb Tage decken. Mitsubishi verfolgt die Notstrompläne bereits seit längerem, ursprünglich sollte die Funktion jedoch erst im kommenden Jahr angeboten werden.
Quelle: ntv.de, sp-x