Auto

X-Trail, Juke, Murano in der Mache Nissan bringt SUV-Palette auf Vordermann

Nissan zeigte den überarbeitenden Juke auf dem Autosalon in Genf.

Nissan zeigte den überarbeitenden Juke auf dem Autosalon in Genf.

(Foto: dpa-tmn)

Rundumschlag: Nach dem Qashqai bringt Nissan zum Sommer neue Versionen des SUV X-Trail und des Juke auf den Markt. Damit fährt hierzulande die ganze Geländepalette des japanischen Herstellers renoviert vor. Fast - denn es gibt zwei Ausnahmen.

Nachdem Nissan im Frühjahr bereits den kompakten Qashqai erneuert hat, bringt der japanische Auto-Hersteller nun zwei weitere Neuheiten: Ab 22. Juli gibt es die dritte Auflage des größeren X-Trail, die als optionaler Siebensitzer zugleich den bisherigen Qashqai+2 ersetzt.

Schon zuvor am 28. Juni soll die überarbeitete Fassung des kleineren SUV-Coupés Juke bei den Händlern stehen, wie Nissan mitteilte. Außerdem prüft die japanische Marke nach Angaben eines Sprechers, ob sie die gerade auf der Motorshow in New York enthüllte Neuauflage des Murano ebenfalls ins Land holt.

Mit einer dynamischen Front fährt der X-Trail im Juli bei den Händlern vor.

Mit einer dynamischen Front fährt der X-Trail im Juli bei den Händlern vor.

Während der neue Murano allerdings noch auf der Kippe steht, weil es ihn bislang nur mit V6-Benziner gibt und die Produktion vorrangig an Kunden in den USA ausgerichtet wurde, sind X-Trail und Juke bereits beschlossene Sache. Der X-Trail soll den Angaben nach mindestens 26.550 Euro kosten. Bis Ende des Jahres wird noch der fast fünf Meter lange Pathfinder in der Version von 2010 angeboten, Ende des Jahres läuft das Modell hierzulande dann aus. In den USA hingegen gibt es den Pathfinder vom Modelljahr 2014 in einer frischen und in der Länge nochmals gewachsenen Version.

Neue Versionen von X-Trail und Juke

Unter der Haube des neuen X-Trail bietet Nissan zunächst nur einen 1,6 Liter großen Dieselmotor mit 130 PS und maximal 320 Newtonmetern (Nm) an maximalem Drehmoment an. Diese Maschine gibt es wahlweise mit Front- oder Allradantrieb, Handschaltung oder stufenlosem Automatikgetriebe. Der Motor beschleunigt den X-Trail je nach Antriebskonfiguration in bestenfalls 10,5 Sekunden von 0 auf 100 km/h und ermöglicht eine Spitzengeschwindigkeit von 188 km/h. Den Verbrauch gibt Nissan mit 4,9 bis 5,3 Litern und den CO2-Ausstoß mit 129 bis 139 g/km an. Im nächsten Jahr soll die Motorpalette um einen Benziner mit etwa 163 PS ergänzt werden.

Mehr Auswahl bei den Motoren bietet der Juke, der nach der Modellpflege unverändert beim Basispreis von 15.450 Euro startet. Ihn bieten die Japaner wie bisher mit einem 1,5-Liter-Diesel mit 110 PS sowie einem 1,6-Liter-Saugmotor mit 94 PS oder 115 PS. Neu sind ein Turbobenziner mit 1,2 Litern Hubraum und 115 PS sowie die Überarbeitung des 1,6-Liter-Turbos. Bei unverändert 190 PS wird er jetzt im Schnitt zehn Prozent sparsamer, verspricht Nissan. Sein Normverbrauch liegt somit nun bei 6,0 Litern (CO2-Ausstoß: 131 g/km).

Quelle: ntv.de, sni/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen