Auto

Überwachung per Infrarot Saab testet Müdigkeits-Alarm

Mit einem neuen Frühwarnsystem will Saab Autofahrer künftig vor den Folgen von Müdigkeit und Unaufmerksamkeit schützen. Beides gehört zu den Hauptursachen von Verkehrsunfällen, teilt Saab Deutschland in Rüsselsheim mit.

Zwei Infrarot-Minikameras im Cockpit beobachten bei dem System die Augen des Fahrers. Sobald die Augenlider eine beginnende Müdigkeit signalisieren oder der Fahrer den Blick nicht mehr auf die Straße vor ihm richtet, wird er optisch, akustisch und durch Vibrationen im Sitz alarmiert.

Anders als bei ähnlichen Warnsystemen anderer Hersteller greife der neue Assistent nicht erst ein, wenn der Wagen schon aus der Spur geraten ist. Es reagiert laut Saab bereits auf die ersten Signale, die Gefahr durch Müdigkeit und Unaufmerksamkeit andeuten. Ein mit dem Warnsystem ausgerüsteter 9-3 SportCombi befindet sich derzeit in einem Testprogramm mit mehreren Probanden. Wann erste Serienfahrzeuge mit dem System ausgestattet werden, ist nach Angaben eines Saab- Sprechers noch nicht absehbar.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen