Auto

Alfa hat Geburtstag Studie Pandion als Geschenk

Ganz klar ein Alfa: Die Studie Pandion entstand als Hommage an die 100-jährige Geschichte der italienischen Marke.

Ganz klar ein Alfa: Die Studie Pandion entstand als Hommage an die 100-jährige Geschichte der italienischen Marke.

(Foto: picture alliance / dpa-tmn)

In Italien ist das Jahr der großen Geburtstage angebrochen. Der wichtigste ist wahrscheinlich der von Alfa Romeo. Deshalb bekommt die Kultmarke auch eine Coupé-Studie geschenkt. Und die ist ein echter Hingucker.

Die italienischen Design-Studios Bertone und Pininfarina zeigen zum 100. "Geburtstag" von Alfa Romeo neue Studien. So stellt Bertone auf dem Genfer Autosalon die Coupé-Studie Pandion vor.

Der Zweitürer ist als Hommage an die Geschichte der Marke Alfa Romeo gedacht, mit der das Designstudio jahrzehntelang zusammenarbeitete. Daher besitzt der Pandion auch den typischen Alfa-Grill und das Alfa-Markenemblem in der Frontpartie.

Der 4,62 Meter lange 2+2-Sitzer erhielt von Bertone eine langgestreckte Motorhaube, die Fahrgastzelle wurde weit zum Heck gerückt. Ein besonderer Hingucker sind die Türen: Sie sind auf Höhe der Hinterachse angeschlagen, schwingen beim Öffnen zurück und nach oben und geben so die gesamte Fahrzeugbreite frei. Als Antrieb dient ein 4,7 Liter großer Achtzylinder-Motor von Alfa Romeo mit 450 PS.

Das Design-Studio Pininfarina feiert mit der Spider-Studie 2uettottanta in Genf nicht nur den Alfa-Geburtstag, sondern auch sein eigenes 80-jähriges Bestehen. Der Name und auch das Grundkonzept des roten Zweisitzers sollen an den ab 1966 gebauten Alfa Romeo Spider erinnern, der auch Duetto genannt wurde. Die Motorisierung ist ebenfalls ein Tribut an den alten Spider: Es kommt ein Vierzylinder mit 1750 Kubikzentimetern Hubraum zum Einsatz - schon 1968 gab es das Modell "1750 Veloce".

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen